
Namensgeber der Redewendung: Der Juliusturm an der Zitadelle Spandau Als Juliusturm wurden die in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1953 bis 1957 thesaurierten Überschüsse des Bundeshaushaltes bezeichnet. Eine volle Staatskasse wird oft als „Juliusturm“ bezeichnet. Diese Redewendung bezieht sich auf einen ca. 32 Meter hohen Wehrtu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Juliusturm

Nach Herzog Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel (1568-1589) benannter Turm der Spandauer Zitadelle (Berlin), der nach kaiserlicher Verordnung vom 22. Januar 1874 zur Aufbewahrung des deutschen Reichskriegsschatzes im Wert von 40 Millionen Talern diente. Die Rücklage wurde aus der Kriegsentschädigung von 5 Milliarden Francs entnommen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Nach Herzog Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel (1568-1589) benannter Turm der Spandauer Zitadelle (Berlin), der nach kaiserlicher Verordnung vom 22. Januar 1874 zur Aufbewahrung des deutschen Reichskriegsschatzes im Wert von 40 Millionen Talern diente. Die Rücklage wurde aus der Kriegsen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Juliusturm, Bezeichnung für die zwischen 1952 und 1956 bei der Deutschen Bundesbank für den Aufbau der Bundeswehr zurückgestellten Kassenüberschüsse des Bundes, die zeitweilig (1956) über 7 Mrd. DM betrugen; ab 1957 in den Bundeshaushalt übernommen, bis Ende 1959 ausgegeben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Juliusturm, Festungsturm in Spandau, in dem bis 1914 gemünztes Gold im Werte von 120 Mio. Mark (aus der französischen Kriegsentschädigung von 1871) als Reichskriegsschatz aufbewahrt wurde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Juliusturm , der den deutschen Reichskriegsschatz (s. d.) verwahrende Turm der Citadelle zu Spandau.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

der Turm der Spandauer Zitadelle, in dem u. a. ein Teil der nach dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 von Frankreich an das Deutsche Reich gezahlten Kriegsentschädigung gelagert wurde.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/juliusturm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.