
Das Insulinom ist ein seltener, meist gutartiger Tumor aus endokrinen Zellen (Langerhans-Inseln) des Pankreas, in dem vermehrt Insulin produziert wird und der sich durch wiederkehrende Unterzuckerungen bemerkbar macht. Meist handelt es sich um ein Adenom. == Vorkommen == Das Insulinom ist der häufigste hormonaktive Tumor der Bauchspeicheldrüse m...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Insulinom

Tumor der Betazellen im Pankreas. Ein Insulinom kann zu einer vermehrten Insulinproduktion im Körper führen, wodurch Hypoglykämie verursacht wird.
Gefunden auf
https://www.caninsulin.de/popupglossary.asp

Insulinom das, Inselzelladenom, Inselzelltumor, von den B-Zellen der Langerhans-Inseln ausgehende, endokrin aktive, das heißt Insulin produzierende Gewebeneubildung; in 10† †™15 % der Fälle sind Insulinome bösartig.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Insulinom En: insulinoma Insulin produzierendes Apudom der B-Zellen als Form des Inselzelladenoms. In 10†“15% der Fälle maligne. Symptome der Hypoglykämie v.a. nach Belastung oder Hungern (s.a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Tumor der Beta-Zellen der Langerhans'schen Inseln der Bauchspeicheldrüse, der ungewöhnlich vermehrte Insulinmengen produziert
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

Meist gutartiger (90%) insulinproduzierender Tumor der Bauchspeicheldrüse. Das typische Symptom eines Insulinom ist die Unterzuckerung, die v.a. nach kohlenhydratreichen Mahlzeiten, bei Hunger oder körperlicher Aktivität auftritt.
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/diabetes/i/Insulinom.php

Dieser meist gutartige Tumor
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Tumor der Bauchspeicheldrüse, der in den Langerhans ’ schen Inseln entsteht und eine verstärkte Produktion des Hormons Insulin bewirkt. Zu den Symptomen der Krankheit zählen Unterzuckerung, Störungen des Nervensystems (Dämmer- oder Erregungszustände), Sprach- bzw. Sehstörungen, Lähmungen, Krämpfe und Fettleibigkeit.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/insulinom
Keine exakte Übereinkunft gefunden.