
Der Arbitrageur (auch Arbitrage-Unternehmer) ist ein Marktteilnehmer, der Bewertungsunterschiede zwischen (regional oder zeitlich) auseinanderfallenden Märkten entdeckt. Er eliminiert diese durch Arbitrage-Handel (bei zeitlich auseinanderfallenden Märkten auch Spekulation). Das Konzept des Arbitrage betreibenden Arbitrage-Unternehmers geht auf J...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arbitrageur

Person oder Institution, die sich der Aufgabe einer Arbitrage verschrieben hat. Arbitrageure sind zwar ebenso wie Spekulanten bestrebt, in den Märkten Gewinne zu erzielen, vermeiden dabei aber das Risiko.
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

Händler an der Börse, der sich besonders mit der Arbitrage bei Wertpapieren oder Devisen befasst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Jemand, der Arbitrage betreibt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257
(Börse & Finanzen) Ein Arbitrageur ist eine Firma oder eine Einzelperson, die Aktien oder andere Wertpapiere kauft, um einen möglichst raschen Gewinn zu erzielen...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/241/arbitrageur/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.