
Arzneimittel, die die Leistungskraft des Herzmuskels steigern, nennt man positiv inotrop (z. B. Digitalispräparat, Schilddrüsenhormone) und Arzneimittel, die die Leistungskraft herabsetzen negativ inotrop (z. B. Beta-Rezeptorenblocker). Siehe hierzu auch Inotrop(ie). Mit i.P. sind meist die positiv ...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.