[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Häker, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Derjenige, welcher den Acker mit dem Haken bearbeitet. 2) In einigen Niedersächsischen Gegenden, eine Art geringer Bauern, welche nicht mehr Acker...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_0_332

Häker, Haakenkossat, selten Höker, der, -s, -, Kulturgeschichte: historische Berufsbezeichnung für Kleinbauer, Pächter (besonders in Mecklenburg), der seine Frondienste mit dem von Ochsen gezogenen »Mecklenburger Hacken-Pflug« leistete. Der Begriff ist verschiedentlich in historische...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.