
Verwendet wird Wasser in allen drei Aggregatzuständen: Eis, kaltes/temperiertes/warmes Wasser und Dampf. Die Hydrotherapie ist Teil der "klassischen" Naturheilkunde. == Anwendungsformen == == Behandlungsmethoden == Thermisch definierte Badformen: kalt heiß == Wirkungen == Die Applikation kalten Wassers bewirken zunächst eine lokale Vasokonstr.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hydrotherapie

Behandlung mit Wasser in den verschiedensten Anwendungsformen zur Steigerung der körperlichen Abwehrkraft, Verbesserung der physiologischen Anpassungsmechanismen und zu Heilzwecken durch gezielte und dosierte Wärme- oder Kältereize sowie wechselwarme Anwendungen. Dabei wirkt nicht das...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Behandlung durch Anwendung von kaltem und warmen Wasser in verschiedener Weise (z.B. Bäder, Güsse, Wickel, Packungen). Dabei werden bei rheumatischen Erkrankungen Entzündungen kühl bis kalt behandelt, Verschleißerkrankungen der Gelenke eher warm bis heiß.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40150

Bei der Hydrotherapie werden spezielle Wasserreize gesetzt. Diese Reize aus der Wasseranwendung (teilweise auch in Form von Dampf) dienen der Aktivierung des Kreislaufs oder des Immunsystems, können aber auch zur Schmerzlinderung führen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42104

Hydrotherapie: Sebastian Kneipp Hydrotherapie , Hydriatrie, Wasserheilkunde, auf Wasseranwendungen beruhendes Behandlungsverfahren, das über kräftige mechanische, thermische und chemische Hautreize anregend auf Kreislauf- und Nervensystem, Stoffwechselvorgänge, Wärmeregulation u. a. wirkt. Zur H...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hydro/therapie Syn.: Wassertherapie; Hydriatrie
En: hydrotherapy Behandlung durch Anw. von Wasser in vielfältigen Varianten. Unterschieden werden z.B. Anw. mit dem Tuch (Waschungen, Wickel, Packungen), mit fließendem Wasser (Güsse, Duschen), mit hydrostatischem Druck (Teil- u. Vollbäder), Badebehandlung ohne hydrostatischen Druck (Sauna...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Hydrotherapie (griech.), s. Kaltwasserkur.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Behandlung durch Anwendung von kaltem und warmen Wasser in verschiedener Weise (z.B. Bäder, Güsse, Wickel, Packungen).
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Hyd

Heilen bzw. Behandeln mit Wasser. 'Hydro' kommt aus dem Griechischen und bedeutet Wasser. Ursprung Die Anwendung von Wasser zu medizinischen Zwecken ist schon sehr alt. Zeugnis sind die prächtigen Thermen, die die Römer in ihren antiken Städten errichteten. Die Hydrotherapie (Wassertherap...
Gefunden auf
https://www.wellnessverband.de/wellness-freunde/lexikon/listview.php

die Heilbehandlung durch Wasseranwendungen (Bäder, Güsse, Packungen u. a.).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hydrotherapie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.