Hirse Ergebnisse

Suchen

Hirse

Hirse Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Hirse, plur. inus. eine Hülsenfrucht, welche der kleine rundliche glänzende Same einer Art des Schwadengrades ist, Panicum miliaceum L. welches in Ostindien einheimisch ist, bey uns aber auf den Feldern gebauet, und gleichfalls Hirse genannt wird. Die zotige Hirse, welche zotige Rispen ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_2_2667

Hirse

Hirse Logo #42067Hirse ist eine Sammelbezeichnung für mehrere Getreidearten. Die Hirse, die bei uns in den Handel kommt, ist die Rispenhirse mit geschältem Korn, kleine, goldgelbe Kügelchen. Früher wurde sie als 'Brot des armen Mannes' in Deutschland in größerem Umfang angeba...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Hirse

Hirse Logo #42105Landwirtschaft - Unter den verschiedenen Hirsearten ist die Mohrenhirse Sorghum bicolor landwirtschaftlich die bedeutendste. Sie wird in den tropischen und subtropischen Klimaregionen, in Europa im Mittelmeerraum (Frankreich, Italien, Spanien) angebaut. Die Hirse zeichne...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42105

Hirse

Hirse Logo #42134Hirse, Familiennamenforschung: Berufsübername zu mittelhochdeutsch hirse »Hirse« für den Hirsebauern oder -händler.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hirse

Hirse Logo #42134Hirse: Zuckerhirse mit reifen Rispen Die Hirse spielt vor allem für die Ernährung in Entwicklungsländern eine wichtige Rolle. Auch in Mitteleuropa gab es im Mittelalter ausgedehnte Hirsefelder, mit dem Verschwinden der Breinahrung ging der Hirseanbau jedoch stark zurück. Hirse, Bezeichnung für versc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hirse

Hirse Logo #40030Hirse ist ein Sammelbegriff für Getreidearten, die überwiegend in Tropischen und Subtropischen Gebieten angebaut werden. Die Samen der Hirsepflanzen sind klein, rundlich und besitzen keine Längsfurche. Die Farbe variiert je nach Art zwischen Weißgrau, Gelb und Rotbraun. Hirse: Geschichte Hirse st....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Hirse

Hirse Logo #42173Hirse (mhd. hirs[e], hyerse, gegrues; ahd. hirsi = Gewachsenes, Nährendes [?]; Panicum miliaceum = Rispenhirse, Setaria italica = Kolbenhirse). Sortenreiche Getreideart mit ährenähnlicher Rispe oder reichgelapptem Kolben und kleinen runden Körnern. War im Mittelmeerraum schon im Altertum bekannt, wu...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Hirse

Hirse Logo #40104Glutenfreies Getreide. Sorten Rispenhirse (Speisehirse) und Kolbenhirse (Verwendung als Vogelfutter). Enthält die Vitamine B1, B2, A und C weiter Calcium, Kalium, Magnesium, Kieselsäure, Natrium, Fluor und Eisen. Ist fett- und eiweißreich und neben Hafer das Getreide mit dem höchsten ernährungsphysiologischen Wert. Die Nährstoffe sind ..
Gefunden auf https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Hirse

Hirse

Hirse Logo #42295Hirse (Panicum L.), Gattung aus der Familie der Gramineen, Gräser mit nur in der ersten Jugend aufrechter, schon vor der Blüte nach einer Seite gewendeter, nach der Blüte herabhängender Rispe, grannenlosen, einblütigen Ährchen und wehrlosen, zugespitzten Hüllspelzen. Die Körner sind durch die verhärteten Deckspelzen beschalt und glänzend....
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hirse

Hirse Logo #42145Sammelbegriff für Getreidearten aus verschiedenen Gattungen der Gramineen, im heimischen Sinne nur für die unter 3a und b genannten Arten. 1. Sorghum-Hirse (s.d.) von Andropogon Sorghum (L.) Brot., in den Kolonien bei weitem die wichtigste; 2. Pennisetumhirse (s.d.) von Pennisetum americanum (L.) ...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Hirse

Hirse Logo #42871zur Familie der Süßgräser gehörige einjährige Getreidearten verschiedener Gattungen, ausgezeichnet durch hohe Dürrefestigkeit; ursprünglich in Ostasien und Afrika beheimatet, heute auch in Südosteuropa ein wichtiges Nahrungsmittel. Aus allen Hirsearten werden Fladen, Brei und auch ein bierartiges Getränk (Braja, Plomba) hergestellt....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hirse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.