
Henan ({zh|c=河南|p=Hénán|w=Ho-nan}, deutsch: Henan/Honan) ist eine Provinz in der östlichen Mitte der Volksrepublik China. In Henan befinden sich die Städte Luoyang und Kaifeng, die beide zu verschiedenen Zeiten Hauptstädte des chinesischen Kaiserreiches waren. Hénán hat 94,02 Millionen Einwohner und galt bis zur letzten Volkszählung im...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Henan
[Begriffsklärung] - Henan steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Henan_(Begriffsklärung)
[Huangnan] - Der Autonome Kreis Henan der Mongolen ({zh|kurz=|v=河南蒙古族自治县|p=Henan Mengguzu zizhixian}) liegt im Süden des Autonomen Bezirks Huangnan der Tibeter in der chinesischen Provinz Qinghai. Sein Verwaltungssitz („Hauptstadt“) ist die Großgemeinde Yêgainnyin. Henan hat eine Fläche von 6.250 km...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Henan_(Huangnan)

Henan: Blick auf die in den Fels gemeißelten buddhistischen Grottentempel und Skulpturen (494 ff.;... Henan, Honan, vom Hwangho durchflossene Provinz im nördlichen China, 167 000 km<sup>2</sup>, 97,68 Mio. Einwohner (bevölkerungsreichste Provinz des Landes); Hauptstadt und wichtiger...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

chinesische Provinz im Südwesten der Großen Ebene, 167 000 km 2, 92,4 Mio. Einwohner; Hauptstadt Zhengzhou ; Anbau von Weizen, Mais, Soja, Süßkartoffeln, Baumwolle und Tabak; Bodenschätze: Steinkohle, Bauxit, Erdöl und -gas; früher bedeutende Seidenerzeugung (Honanseide).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/henan
Keine exakte Übereinkunft gefunden.