Hemmschuh Ergebnisse

Suchen

Hemmschuh

Hemmschuh Logo #42000 Ein Hemmschuh, oft auch Bremsschuh oder Radschuh genannt, ist ein Gerät zum Abbremsen von Fahrzeugen. Er wird zwischen Rad und Boden oder Schiene platziert, um durch die entstehende Reibung den Wagen zu bremsen. Hemmschuhe haben oft Ähnlichkeit mit Unterlegkeilen bei Radfahrzeugen und Radvorlegern bei Schienenfahrzeugen. Diese dienen jedoch nur ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hemmschuh

Hemmschuh

Hemmschuh Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Hemmschuh, des -es, plur. die -e, bey Frachtwagen, ein mit einer Rinne versehenes Holz, womit man ein Rad einzuhemmen pflegt.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_1_1825

Hemmschuh

Hemmschuh Logo #42134Hemmschuh Hemmschuh, Bremsschuh, auf eine Schiene gesetzte keilförmige Vorrichtung aus Stahl zum Abbremsen von Schienenfahrzeugen beim Rangieren oder zu deren Sicherung im Stillstand.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hemmschuh

Hemmschuh Logo #42295Hemmschuh (Radschuh), Vorrichtung zur Verzögerung der Fahrgeschwindigkeit eines Fuhrwerks, bestehend aus einer schwach gekrümmten eisernen Platte, welche mittels einer hinlänglich starken Kette an dem Achsholz des Vorderwagens oder dem Langbaum befestigt und vor das zu hemmende Hinterrad gelegt wird. Dieses fährt auf den H. und ist nunmehr genÃ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hemmschuh

Hemmschuh Logo #42871Vorrichtung zum Abbremsen der frei laufenden Eisenbahnwagen im Rangierdienst; bei Straßenfahrzeugen eine kufenartige, dem Hinterrad unterlegte Holz- oder Eisenplatte.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hemmschuh
Keine exakte Übereinkunft gefunden.