
hell steht für Hell steht für: Orte: Filme: Sonstiges: Hell ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hell
[2011] - Hell ist ein Endzeit-Thriller und das Spielfilmdebüt des Schweizer Regisseurs Tim Fehlbaum. In den Hauptrollen spielen neben anderen Hannah Herzsprung und Lars Eidinger. Der Film hatte am 28. Juni 2011 auf dem Filmfest München Weltpremiere und wurde daran anschließend beim Internationalen Filmfestival Locarno un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hell_(2011)
[Michigan] - Hell ist ein gemeindefreies Gebiet mit einer Einwohnerzahl von 266, das im Putnam Township, in Livingston County im Bundesstaat Michigan liegt. Die Gemeinde liegt an der Grenze zu Washtenaw County, ca. 20 Meilen (ca. 50 Kilometer) nordwestlich von Ann Arbor. Hell wird vom Postamt in Pinckney bedient und hat den...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hell_(Michigan)
[Norwegen] - Hell ist eine Ortschaft in Norwegen. Der Ort befindet sich in der Kommune Stjørdal, ca. 40 km östlich von Trondheim. 2011 lebten in Hell 1524 Einwohner auf 1,55 km². == Weblinks == ==Einzelnachweise== ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hell_(Norwegen)
[Achtung: Schreibweise von 1811] 1. Hell, adj. welches nur im gemeinen Leben für ganz, völlig, besonders mit dem Hauptworte Haufe üblich ist. Sie kamen mit hellem Haufen, es kam der ganze völlige Haufe, Opitz Der helle Haufe dringet Sich um das Ufer her, ebend. Reißt Schand und Üppigkeit mit hellem Haufen ein, ebend. E...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_1_1772

(Computer, Netzwerk) Rud. Hell entwickelte en nach ihm benannten Fernschreiber Hellschreiber.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

(bright) Eigenschaft von gut sichtbaren Lichtquellen. Siehe Helligkeit, Leuchtdichte.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=H&id=31423&page=1

(bright) Eigenschaft von gut sichtbaren Lichtquellen. Siehe Helligkeit, Leuchtdichte.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=H&id=31423&page=1

Hell, Familiennamenforschung: 1) Wohnstättenname zu den häufigen Flurnamen Hell, Helle (zu mittelhochdeutsch helle »Hölle«, mittelniederdeutsch helle »abschüssige Stelle«), die ein tief gelegenes Gelände bezeichnen. 2) Herkunftsname zu dem Ortsnamen Helle (Schleswig-Holst...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Philatelistisch gesehen wird die Bezeichnung meist im Hinblick auf die Farbgebung einer Marke verwendet als Bezeichnung für `reich an Licht` bzw. `leuchtend` (dänisch: lys, englisch: light, französisch: clair, italienisch: chiaro, niederländisch: helder, portugiesisch und spanisch: claro).
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

- Hell , Theodor, Pseudonym des Schriftstellers K. G. Th. Winkler (s. d.).
- Hell ., bei naturwissenschaftl. Namen Abkürzung für K. B. Heller, geb. 1824 zu Misliborschitz in Mähren, bereiste Mittelamerika, seit 1851 Lehrer in Graz.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1910) Hell
1). Klar
2). Heiter
3). Hell ist der Körper, von dem entweder das Licht ursprünglich ausgeht oder von dem es zurückgeworfen wird. Zu der ersten Art gehören die selbstleuchtenden Körper: die Sonne, die Fixsterne, das Feuer, das Kerzenlicht usw., zu der andern: der Mond, die Planeten,...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-hell-klar-heiter.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.