
Versammlung der Teilhaber einer Aktiengesellschaft und deren oberstes Beschlußorgan. Entsprechend seinem Aktienbesitz ist jeder Aktionär zur Stimmabgabe in der Hauptversammlung (HV) berechtigt; soweit er diese nicht selbst wahrnehmen kann, kann er seine depotführende Bank beauftragen, ihn zu vertreten. Zu den wichtigsten Befugni...
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/hauptver.htm

Die Hauptversammlung (HV, engl. general meeting) ist im Gesellschaftsrecht eines der drei Organe einer Aktiengesellschaft, einer Kommanditgesellschaft auf Aktien oder einer Societas Europaea. Sie dient als Treffen aller Aktionäre der Information und Beschlussfassung über unternehmensbezogene Vorgänge. Auch in anderen Rechtsformen (insbesondere ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hauptversammlung

Die Hauptversammlung (HV) ist das wohl wichtigste Organ einer Aktiengesellschaft (AG) und rechtlich im Aktiengesetz (AktG) geregelt. Hier üben die Aktionäre (Teilhaber) ihre Rechte aus und der Vorstand und die Aufsichtsratsmitglieder haben teilzunehmen. Teilweise kann auch eine HV in Ton und Bild übertragen werden, ohne dass ein Mitglied oder ei...
Gefunden auf
https://www.bezahlen.de/lexikon/boersenkrach_2040.html

Versammlung der Teilhaber einer Aktiengesellschaft und deren oberstes Beschlußorgan. Entsprechend seinem Aktienbesitz ist jeder Aktionär zur Stimmabgabe in der HV berechtigt; soweit er diese nicht selbst wahrnehmen kann, kann er seine depotführende Bank beauftragen, ihn zu vertreten. Zu den wichtigsten Befugnissen der HV gehört die Bestellung d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40080

Die Hauptversammlung (HV) ist ein Organ der Aktiengesellschaft. Aktionäre üben darin ihre Rechte aus. . Die HV ist ein Organ der Aktiengesellschaft in der die Aktionäre ihre Rechte ausüben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206
(HV) Die Hauptversammlung ist ein Organ der Aktiengesellschaft und Kommanditgesellschaft auf Aktien, in dem die Aktionäre ihre Rechte ausüben (daher: Parlament der Aktionäre). Die Aktionäre einer Aktiengesellschaft versammeln sich mindestens einmal jährlich zur Hauptversammlung...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Die Hauptversammlung (HV) ist ein Organ der Aktiengesellschaft, in der die Aktionäre ihre Rechte ausüben. Insbesondere entscheidet die Hauptversammlung über die Verwendung des Bilanzgewinns, bestimmt den Aufsichtsrat und entscheidet über Maßnahmen der Kapitalbeschaffung. Die Mitglieder des Vorstands...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Die einmal jährlich stattfindende Zusammenkunft aller Aktionäre einer > AG wird Hauptversammlung (HV) genannt. Hier wird über wichtige, grundsätzliche Schritte des Unternehmens gesprochen. Beispiele: die Verwendung des Bilanzgewinns, Neuwahl des Aufsichtsrates oder auch die Auflösung einer AG.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Hauptversammlung: Telekom-Hauptversammlung Hauptversammlung, die Versammlung der Anteilseigner als Organ einer Aktiengesellschaft oder einer Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die einmal jährlich stattfindende Zusammenkunft aller Aktionäre einer AG wird Hauptversammlung (HV) genannt. Hier wird über wichtige, grundsätzliche Schritte des Unternehmens gesprochen. Beispiele: die Verwendung des Bilanzgewinns, Neuwahl des Aufsichtsrates oder auch die Auflösung einer AG.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Die Hauptversammlung (HV) ist das beschlussfassende Organ der Aktiengesellschaft und der Kommanditgesellschaft auf Aktien und muss mindestens einmal im Jahr stattfinden. Auf der Hauptversammlung haben die Aktionäre Gelegenheit, die Rechte, die ihnen gemäß ihrer Beteiligung an der Gesellschaft zusteh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Oberstes Organ der Versicherungsaktiengesellschaft.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Organ der Aktiengesellschaft, i. d. R. einmal pro Jahr stattfindende Versammlung aller Aktionäre der betreffenden AG
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Organ der Aktiengesellschaft, durch welches die Aktionäre ihre Rechte in den Angelegenheiten der Gesellschaft ausüben. Sie entscheidet über wichtige Schritte des Unternehmens. Tagt üblicherweise einmal im Jahr.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42306

Mindestens einmal jährlich versammeln sich die Aktionäre einer Aktiengesellschaft zur Hauptversammlung. Diese wählt den Aufsichtsrat und den Abschlussprüfer, fasst Beschlüsse über die Verwendung des ausgewiesenen Jahresgewinns, über Maßnahmen der Kapitalbeschaffung, über Satzungsänderungen und andere grundsätzliche Fragen; nur sie kann d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42487

Die Hauptversammlung ist ein institutioneller, gesetzlich vorgeschriebener Bestandteil einer Aktiengesellschaft. In ihr versammeln sich alle Aktionäre sowie deren Vertreter. Die Hauptversammlung findet mindestens einmal im Jahr statt, nämlich zur Entgegennahme des Jahresabschlusses. Danebe...
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

Organ der Aktiengesellschaft. In der Regel einmal jährlich stattfindende Versammlung der Aktionäre. Stimmrecht auf einer Hauptversammlung steht nur den Inhabern von stimmberechtigten Stammaktien zu, nicht aber Vorzugsaktionären. Die Hauptversammlung wird vom Vorstand der AG mit einer Frist von mindestens einem Monat einberufen. Die wichtigsten A...
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Hauptversammlung/

Organ einer Aktiengesellschaft. In der ordentlichen Hauptversammlung versammeln sich alle Aktionäre der AG einmal jährlich um über grundlegende Fragen abzustimmen. Hierzu gehört die Entscheidung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat, der Befund über die Verwendung des Bilanzgewinns, über Kapitalerh&oum...
Gefunden auf
https://www.investmentfonds.de/glossar_Hauptversammlung.html
(HV) Höchstes Organ der Aktiengesellschaft, das durch den Vorstand einberufen wird. Mindestens einmal jährlich versammeln sich die Aktionäre zur Hauptversammlung. Die HV fasst Beschlüsse über die Verwendung des Bilanzgewinns, über Kapitalmaßnahmen, über Satzungsänderungen und andere grundsätzliche Fragen. Die HV wählt den Abschlu....
Gefunden auf
https://www.investor.bayer.de/aktie/glossar/
(Börse & Finanzen) Eine Hauptversammlung ist die Versammlung der Teilhaber einer Aktiengesellschaft und deren oberstes Beschlussorgan. Zu den wichtigsten Befugnissen der Hauptversammlung gehören: 1. Bestellung des Aufsichtsrats, der dann wiederum den Vorstand der Aktiengesellschaft bestimmt. 2. Ents...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2009/hauptversammlung/
(HV) Die Beschlüsse der HV werden meist nach dem Grundsatz der Mehrheit der abgegebenen Stimmen, gefasst, soweit nicht Gesetz oder Satzung größere Mehrheit oder weitere Erfordernisse vorschreiben. Für Beschlüsse besonderer Tragweite ist eine Kapitalmehrheit von mindestens 75% des bei Beschlussfassung vertretenen Kapital s...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/hauptversammlung-hv-der-ag-beschlu
(HV) Versammlung der Aktionär e und entscheidendes Organ der AG. Jeder Aktionär hat das Recht zur Teilnahme an der HV und zur Stimmabgabe. Inhaber stimmrechtsloser Vorzugsaktien sind lediglich zur Teilnahme berechtigt. Die HV wird durch den Vorstand einberufen. Die Mitglieder des Vorstand s und Aufsichtsrat s der Aktiengese...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/hauptversammlung-hv-der-ag/hauptve

Die zur Entscheidungsfindung zusammengerufene Versammlung aller Anteilseigner einer Aktiengesellschaft (AG) oder Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) wird als Hauptversammlung bezeichnet. Die Hauptversammlung ist das oberste Organ der Aktiengesellschaft durch das die Aktionär e ihre Rechte ausüben. Die Hauptversammlung setzt sich aus den ...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/hauptversammlung/hauptversammlung.

die Generalversammlung einer Aktiengesellschaft oder einer Kommanditgesellschaft auf Aktien ; sie muss mindestens einmal jährlich stattfinden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hauptversammlung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.