
Unkei, japanischer Meister buddhistischer Holzskulptur, * 1151, † Â 1223; Sohn des KŠÂkei, dessen neuen, realistisch-bewegten Stil der Kamakuraplastik er zur Reife führte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

japanischer Bildhauer, * um 1153, † wahrscheinlich 5. 1. 1224; neben Jocho der bedeutendste Plastiker Japans; Meister der Shichijo-Bauhütte, tätig in Kyoto und Nara. Aus seiner Werkstatt stammen die Statuen-Gruppen im Hoku-en-do (Nara) und die Tempelwächter des Todai-ji.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/unkei
Keine exakte Übereinkunft gefunden.