Kalpak Ergebnisse

Suchen

Kalpak

Kalpak Logo #42000 Kalpak (auch Kolpak) ist die von den Magyaren über das Osmanische Reich ins Deutsche gekommene Bezeichnung für die aus Pelz gefertigten Husarenmützen. Bei den Magyaren diente das Wort kalpag der Bezeichnung einer zylindrischen Pelzmütze, die meist mit Agraffe oder Reiherbusch verziert war. Das türkische Wort kalpak bezeichnete allgemein hohe ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kalpak

Kalpak

Kalpak Logo #42134Kalpạk der, Kolpak, ursprünglich hohe Lammfellmütze der Tataren, später auch die glatte Pelzmütze ohne Krempe in der Männertracht der südlichen Balkanländer, dann nur noch Name für den an der linken Seite der Mütze herabhängenden beutelförmigen Behang aus meist rotem Tuch.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kalpak

Kalpak Logo #42295Kalpak (türk.), ein Hut tatar. Ursprungs, besteht aus einer von Lammfellen verfertigten großen Mütze, bei den ansässigen Tataren von plumper, massiver, bei den Nomaden von kleinerer und gefälligerer Form. In der Türkei wurden mit K. die den Armeniern vorgeschriebenen hohen Filzmützen bezeichnet; von dort ging das Wort ins Ungarische über, w...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kalpak

Kalpak Logo #42871ursprünglich eine tatarische Lammfellmütze, später in der Türkei die hohe armenische Filzmütze; mit Pelz verziert von den ungarischen Husaren getragen. Im deutschen Heer bezeichnete Kalpak nur den Tuchzipfel an der Husarenmütze.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kalpak
Keine exakte Übereinkunft gefunden.