
Hallenberg ist eine Landstadt im Rothaargebirge und gehört zum Hochsauerlandkreis in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Hallenberg ist die kleinste Stadt und die zweitkleinste Gemeinde des ganzen Bundeslandes nach Dahlem im Kreis Euskirchen und damit auch die kleinste westfälische Gemeinde. == Geografie == === Geografische Lage === Hallenberg is...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hallenberg
[Adelsgeschlecht] - Die Herren von Hallenberg waren ein fränkisches Adelsgeschlecht, das im 13. Jahrhundert eine dynastische Kleinherrschaft im Raum Steinbach-Hallenberg bildete. == Die Hallenburg == Sitz der Herren von Hallenberg war die Hallenburg. Sie liegt auf einem etwa 80m hohen, nach drei Seiten hin steil abfallende...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hallenberg_(Adelsgeschlecht)
[Begriffsklärung] - Hallenberg ist der Name von Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hallenberg_(Begriffsklärung)

Hallenberg , Stadt im preuß. Regierungsbezirk Arnsberg, Kreis Brilon, 361 m ü. M., an der Nuhne, mit Schieferbergwerk u. (1885) 1221 kath. Einwohnern.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Nordrhein-Westfalen, Hochsauerlandkreis, an der Nuhne, 385 m ü. M., 4600 ; Fachwerkhäuser, Möbel- u. Metallindustrie; Fremdenverkehr.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hallenberg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.