
Ein Halbvokal (auch: Semivokal, Halbkonsonant, Gleitlaut, Sonant) ist phonologisch als Unterklasse der Approximanten definiert. Halbvokale haben artikulatorisch gesehen vokalische Eigenschaften, indem der Atemluftstrom nicht durch Verengung des Stimmtraktes blockiert wird (im Gegenteil zu Konsonanten), unterscheiden sich aber von Vokalen, indem si...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Halbvokal

Halbvokal, Vokal, der durch seine Position vor oder nach dem silbentragenden Vokal oder zwischen den silbentragenden Vokalen an Klangfülle und Öffnungsgrad beträchtlich verloren hat, z. B. in »Allianz« und »Eis« sowie in »Auto«. Da die Halbvokale nicht silbenbilde...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.