Halbduplex Ergebnisse

Suchen

Halbduplex

Halbduplex Logo #40135Informationsübertragung abwechselnd in eine Richtung. Vgl. Simplex und Duplex.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/halbduplex.htm

Halbduplex

Halbduplex Logo #42679Ein Verfahren zur Datenübertragung, bei dem gleichzeitig nur ein Partner senden kann. Nach beendeter Sendung des einen Partners erhält der andere Partner Sendemöglichkeit.
Gefunden auf https://computermuseum.htw-berlin.de/index.php/About/glossar_a

Halbduplex

Halbduplex Logo #42074Das Halbduplexverfahren erlaubt im Gegensatz zum Vollduplex nicht den gleichzeitigen Empfang und Versand von Informationen. Eine Stattion kann immer nur senden oder empfangen. siehe auch: full duplex PTT VoIP
Gefunden auf https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=H

Halbduplex

Halbduplex Logo #42740(half duplex) Die Fähigkeit, ein Übertragungsmedium in beiden Richtungen zu nutzen, jedoch nicht gleichzeitig. Die Kommunikationspartner müssen sich über Beginn und Ende einer Sendung verständigen (Handshake, Signalisierung). S.a. Duplex, Simplex...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=H&id=14726&page=1

Halbduplex

Halbduplex Logo #42514(half duplex) Die Fähigkeit, ein übertragungsmedium in beiden Richtungen zu nutzen, jedoch nicht gleichzeitig. Die Kommunikationspartner mssen sich über Beginn und Ende einer Sendung verständigen (Handshake, Signalisierung). S.a. Duplex, Simplex, Vollduplex.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=H&id=14726&page=1

Halbduplex

Halbduplex Logo #40001Betriebsmodus bei der Datenübertragung - Zur selben Zeit kann immer nur eine Seite Daten senden bzw. empfangen (siehe auch Vollduplex).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Halbduplex

Halbduplex Logo #40004Art der Datenübertragung, bei der zur selben Zeit immer nur in einer Richtung gesendet oder empfangen werden kann. Die Rollen von Sender und Empfänger lassen sich dabei tauschen. Vergleiche Duplex, Simplex, Vollduplex.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Halbduplex

Halbduplex Logo #40025Betriebsmodus bei der Datenübertragung †¢ Zur selben Zeit kann immer nur eine Seite Daten senden bzw. empfangen (siehe auch Vollduplex).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

halbduplex

halbduplex Logo #40099Adj. (half-duplex) Halbduplex bezieht sich auf eine Zweiweg-Kommunikation, die jeweils nur in eine Richtung abläuft. Beispielsweise läuft die Kommunikation zwischen zwei Menschen in der Regel halbduplex ab - einer hört zu, während der andere spricht. ® Vgl. duplex.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Halbduplex

Halbduplex Logo #42134Halbduplex, Kommunikationsmethode, die auf technischer Ebene die ûbertragung der Informationen in zwei Richtungen erlaubt. Im Gegensatz zum Simplex kann beim Halbduplex jeder der beiden Teilnehmer zum Sender und zum Empfänger der Daten werden. Im Gegensatz zum Vollduplex-Verfahren (Duplex), kann...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Halbduplex

Halbduplex Logo #42663Kommunikationsmethode, bei der immer nur ein Gerät zu einer bestimmten Zeit Daten senden kann.
Gefunden auf https://www.netzmafia.de/skripten/glossar/netglossar.html

halbduplex

halbduplex Logo #42504Bei einer Halbduplexübertragung ist der Datenkanal zwischen zwei Endgeräten immer nur in einer Richtung geöffnet, d.h. eines der Endgeräte sendet, während das andere empfängt. Durch ein vereinbartes Zeichen, teilt die sendende Station der empfangenden mit, dass sie nun bereit ist..."
Gefunden auf https://www.tcp-ip-info.de/glossar/glossar_h.htm

Halbduplex

Halbduplex Logo #42408Bei einer Halbduplexübertragung ist der Datenkanal zwischen zwei Endgeräten immer nur in einer Richtung geöffnet, d.h. eines der Endgeräte sendet, während das andere empfängt. Durch ein vereinbartes Zeichen, teilt die sendende Station der empfangenden mit, dass sie nun bereit ist daten zu empfangen (vgl. Wechselsprech...
Gefunden auf https://www.trojaner-und-sicherheit.de/glossar/glossar_h.htm

Halbduplex

Halbduplex Logo #42539Bei einer Halbduplexübertragung ist der Datenkanal zwischen zwei Endgeräten immer nur in einer Richtung geöffnet, d.h. eines der Endgeräte sendet, während das andere empfängt. Durch ein vereinbartes Zeichen, teilt die sendende Station der empfangenden mit, dass sie nun bereit ist daten zu empfangen (vgl. Wechselsprecha...
Gefunden auf https://www.trojaner-und-sicherheit.de/glossar/glossar_h.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.