
Als Grau wird ein Farbreiz bezeichnet, der dunkler als Weiß und heller als Schwarz ist, aber keinen farbigen Eindruck (Farbvalenz) erzeugt. Grau besitzt keine Buntheit, es ist eine unbunte Farbe. Alle Abstufungen zwischen reinem Weiß und reinem Schwarz (Schwarz-Weiß-Skala) werden als Graustufen bezeichnet. Mit den Bezeichnungen neutrale Grautö...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grau
[Begriffsklärung] - Grau bezeichnet: Grau ist der Familienname folgender Personen: GRAU als Abkürzung bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grau_(Begriffsklärung)

Grau gehört der Wandlungsphase des Metalls an. Die Farbe kann verwendet werden, um diese Qualität des Qis im Raum zu erhöhen.
Gefunden auf
https://feng-shui.de/glossar/
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Grau, subst. indecl. plur. car. das vorige Adverbium als ein Substantivum gebraucht, die graue Farbe; daher es auch wie andere bloße Adverbia, indeclinabel ist, des Grau, dem Grau. Das Graue...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_3_3013

blasser Rosé
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40106

Grau , jede unbunte (das heißt keinen Farbton besitzende) Körperfarbe, die zwischen Weiß und Schwarz steht und sich durch optische Mischung aus beiden erzeugen lässt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Grau, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch grÄÂ, ...wes »grau« für einen grauhaarigen Menschen. 2) Herkunftsname zu dem Ortsnamen Graue (Niedersachsen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Grau Syn.: graue Substanz
En: gray matter Fach: Anatomie Substantia grisea (z.B. als S. grisea centralis = zentrales Höhlengrau).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Die Farbe `grau` ist eine Farbe, die bei Marken relativ selten vorkommt (dänisch: grâ, englisch: grey, französisch und spanisch: gris, italienisch: grigio, niederländisch: grijs, portugiesisch: cinza).
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Mischung aus den unbunten Farben Weiß und Schwarz; es steht im Farbkreis.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-2146.htm

- Grau , Mittelnüance zwischen Schwarz und Weiß, mit den Abstufungen Schwarzgrau, Dunkelgrau, Hellgrau, in der Regel aber durch Hinzutreten von etwas Rot, Blau, Gelb, Grün, Braun mannigfach nüanciert. Graue Farben sind in der Regel Mischungen und können in großer Mannigfaltigkeit hergestellt werden.
- Grau , Rudolf Friedrich, protest. ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Volkskunde) unbunte Körperfarbe, zwischen Weiß und Schwarz; im Volksglauben die Farbe der Geister und ruhelosen Toten.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/grau-volkskunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.