
Gozo (malt. Għawdex [aʊːdeʃ]) ist die zweitgrößte Insel des Archipels der Republik Malta. == Geografie und Infrastruktur == Gozo liegt etwa sechs Kilometer nordwestlich der Hauptinsel des maltesischen Archipels. Die Flächengröße beträgt 67 km², die längste Ausdehnung misst 14 Kilometer, und die Küstenlinie ist 43 Kilometer lang. Im We...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gozo
[Staat] - Der Staat Gozo (ital.: La Nazione Gozitana) war von Oktober 1798 bis September 1800 ein Staat auf der Mittelmeerinsel Gozo. == Geschichtliche Entwicklung == === Herrschaft der Johanniter === Seit etwa 1525 herrschten auf dem maltesischen Archipel die Malteser. Ihre verschiedenen Großmeister residierten anfangs in...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gozo_(Staat)

Gozo: Xlendi Gozo , maltesisch Ghaudex, italienisch Gozzo, Insel im Mittelmeer, Teil Maltas, 67 km<sup>2</sup> groß, mit der Insel Comino (2,6 km<sup>2</sup>) 26 100 Einwohner; Hauptort: Victoria.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gozo (Gozzo), brit. Insel im Mittelländischen Meer, nordwestlich bei Malta, 70 qkm (1,27 QM.) groß, hat mit dem benachbarten Eiland Comino (1881) 17,620 Einw., ist gebirgig, aber fruchtbar und gut angebaut. Hauptort ist Rabato; der britische Gouverneur und die Garnison befinden sich in dem 160 m hoch gelegenen Fort Chambray oder Castello del G. Z...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

zu Malta gehörige Mittelmeerinsel, 67 km 2, 26 000 Einwohner; Hauptort Victoria.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gozo
Keine exakte Übereinkunft gefunden.