
Governance (von frz. gouverner, „verwalten, leiten, erziehen“, aus lat. gubernare; gleichbedeutend griech. κυβερνάω /kybernáo: das Steuerruder führen; vgl. Kybernetik) – oft übersetzt als Regierungs-, Amts- bzw. Unternehmensführung –, auch Lenkungsform, bezeichnet allgemein das Steuerungs- und Regelungssystem im Sinn von Strukt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Governance

Der eigentlich unspezifische Begriff Governance - Regieren - wird in mehreren Wissenschaften mit besonderen Bedeutungsgehalten und Zusammenhängen verwendet: von der »Corporate Governance« der Wirtschaftswissenschaft über die »Good Governance« der Weltbank bis zur politikwis...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der englische Begriff Governance bezeichnet die Gesamtheit der Maßnahmen, mit denen private oder öffentliche Akteure und Institutionen ihre gemeinsamen Belange regeln. Governance schließt sowohl formale, z.B. rechtliche, als auch informelle Regelungen, z.B. Verhaltenserwartungen, ein und muss generell als Prozess der kooperativen Abstimmung vers...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42593

Das Weißbuch der Kommission `Regieren in der Europäischen Union` versteht unter `Governance` alle Regeln, Verfahren und Verhaltensweisen, die mit der Art der Ausübung der Befugnisse auf europäischer Ebene, insbesondere mit der Verantwortlichkeit, der Sichtbarkeit, der Transparenz, der Kohärenz, der Effizienz und der Effektivität, zusammenhän...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
Keine exakte Übereinkunft gefunden.