
Unterschiedsbetrag aus der Kapitalkonsolidierung, der als immaterieller Vermögensgegenstand aktiviert und ggf. über eine gesetzlich oder intern vorgegebene Nutzungsdauer abgeschrieben oder verrechnet wird. Mögliche Entstehungsgründe für einen Goodwill sind aus Sicht der Obereinheit ein vom Substanzwert abweichender Ertragswert der Beteiligungs...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Die Goodwill-Abschreibung (Abschreibung auf Firmenwerte) tritt dann auf, wenn nach Übernahmen für die übernommene Firma ein Aufschlag gezahlt wurde, der abschreibungsfähig ist. Hierfür wird ..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

(Geschäftswert, Firmenwert, Unternehmenswert) ist ein immaterielles Wirtschaftsgut, das den Gegenwert des Rufes, der Kundengunst, des Personalstamms, des Know-how, der Marktstellung usw. darstellt. Bei Verkauf der Unternehmung wird der Goodwill als Differenz zwischen den Buchwerten der Vermögensgege...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Der Übernahmepreis für ein Unternehmen liegt häufig über dessen aktuellem Zeitwert. Diese zusätzliche Summe, die der Käufer bereit ist zu zahlen, etwa weil der Kaufkandidat über einen bekannten Markennamen verfügt, wird Goodwill oder auch Firmenwert genannt. Nach den gängigen Bilanzierungsvorschrift...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Goodwill der, allgemein: Wohlwollen, Gunst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Goodwill der, Wirtschaft: der Firmenwert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Als Goodwill bezeichnet man den Differenzwert zwischen Ertrags- und Substanzwert nach der objektiven Unternehmensbewertung. Auch: Geschäftswert, Fassonwert, Organisationswert oder Firmenwert
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Mit goodwill wird bei einem kaufmännischen Unternehmen die Gesamtheit aller Beziehungen zu anderen Unternehmen und Kunden bezeichnet, die den Wert des Unternehmens beeinflussen. Er ist Teil des inneren Geschäftswertes.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/goodwill.php
(Management) Unter Googwill versteht man den immaterieller Vermögenswert eines Unternehmens, darunter der Ruf in der Öffentlichkeit und bei Geschäftspartnern, Kontakte und Spezialkenntnisse, für die Kunden mehr zu zahlen bereit sind...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1898/goodwill/

Geschäftswert. Siehe auch amortization. self-created goodwill: originärer Geschäftswert acquired goodwill: derivativer Geschäftswert IRC § 197
Gefunden auf
https://www.pinkernell.de/glossary.htm

( Geschäftswert , Firmenwert , Unternehmenswert) ist ein immaterielles Wirtschaftsgut , das den Gegenwert des Rufes, der Kundengunst, des Personalstamms, des Know-how, der Marktstellung usw. darstellt. Bei Verkauf der Unternehmung wird der Goodwill als Differenz zwischen den Buchwert en der Vermögensgegenstände und dem tatsächlichen Kaufpreis ....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/goodwill/goodwill.htm

Firmenwert.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/goodwill
Keine exakte Übereinkunft gefunden.