Gewässer Ergebnisse

Suchen

Gewässer

Gewässer Logo #42000 Ein Gewässer ist in der Natur fließendes oder stehendes Wasser. Es ist in den natürlichen Wasserkreislauf eingebunden. Die Lehre von den oberirdischen Gewässern ist die Hydrologie, eingeteilt in die der Binnengewässer (Limnologie), und die der Meere (Ozeanografie). Die Lehre von der unterirdischen Gewässer ist die Hydrogeologie. == Grundlage...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gewässer

Gewässer

Gewässer Logo #42008alle Flüsse Seen Kanäle Gundwasser; Vorfluter.
Gefunden auf https://dezentrales-abwasser.de/Allgemein/lexikon.htm

Gewässer

Gewässer Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Gewässer, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Eine Sammlung vieles Wassers, so wohl in der einfachen als vielfachen Zahl. Das Gewässer der Sündfluth, 1 Mos. 7, 10. Da kam ein Gewässer, 2 Kön. 3, 20. Vor dem...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_1_1915

Gewässer

Gewässer Logo #42089Die Gewässer sind wichtige Bestandteile des Naturhaushalts und Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Sie werden aber auch von den Menschen schon immer genutzt - zur Trinkwassergewinnung, als Transportweg, zur Energieerzeugung, zur Abwasserentsorgung, zur Freizeitgestaltung u.v.m. . Das ....
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/gewaesser.html

Gewässer

Gewässer Logo #40069Stichwörter: Tümpel, Teiche, Weiher, Seen Man unterscheidet Fließgewässer und stehenden Gewässern. Die Fließgewässer (Bach, Fluß) zeichnen sich durch eine ständige Wasserbewegung aus. Die meisten Pflanzen und Tiere, die aus dem Gartenteich bekannt sind, haben sich auf stehende Gewässer (Tümpel, Teiche, Weiher, Seen) spezialisiert. Weiter...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Gewässer

Gewässer Logo #40192Die G. sind wichtige Bestandteile des Naturhaushalts und Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Sie werden aber auch von den Menschen schon immer genutzt - zur Trinkwassergewinnung, als Transportweg, zur Energieerzeugung, zur Abwasserentsorgung, zur Freizeitgestaltung u.v.m.. Das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) des Bundes und die Wassergesetze ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Gewässer

Gewässer Logo #40192Oberirdisches Gewässer.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Gewässer

Gewässer Logo #42025= große natürliche Ansammlung von Wasser ( fließendes, stehendes Gewässer)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Gewässer

Gewässer Logo #42134Gewässer: Regenwaldfluss Gewässer, alle Ansammlungen von Wasser auf und unter der festen Erdoberfläche, als stehendes Gewässer (Tümpel, Weiher, Teich, See u. a.) und fließendes Gewässer (Quelle, Rinnsal, Bach, Fluss, Strom), als unterirdisches Gewässer (Grund-, Karst-, Höhlenwasser), al...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gewässer

Gewässer Logo #42039engl.: Waters Themengebiet: Bautechnik Hydrographie Topographie Bedeutung: Alle fortdauernd oder zeitweise mit Wasser bedeckten Flächen (auch das Watt und unterirdisch fließendes Wasser). Zu den fließenden Gewässern gehören die Quellen, Bäche, G...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-942221223

Gewässer

Gewässer Logo #42173Gewässer (spätmhd. gewezzere, Koll. zu mhd. wazzer). Fließgewässer folgten im MA. ihrem natürlichen Lauf, mäandrierten frei in den Talniederungen und verlegten ihr Bett mit jedem Hochwasser aufs neue. Nur Bäche und Kleinflüsse wurden durch Dämme zurückgestaut, um stets genügend Wasservorrat für Mahl...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Gewässer

Gewässer Logo #42590ist ein in der Natur fließendes oder stehendes
Gefunden auf https://www.wasser-lexikon.de/gewasser/

Gewässer

Gewässer Logo #42199alle Ansammlungen von Wasser auf und unter der Erde, als stehendes (Tümpel, Weiher, Teich, See u.a.) und fließendes Gewässer (Quelle, Rinnsal, Bach, Fluss, Strom), als unterirdisches Gewässer (Grund-, Karst-, Höhlenwasser), als natürliches und künstliches Gewässer, als Süß-, Salz- und Brackwasser.
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/G.htm

Gewässer

Gewässer Logo #42871Bäche, Flüsse, Kanäle, Ströme und Seen. In Bezug auf ihre Bewegung werden fließende Gewässer und stehende Gewässer unterschieden. Die fließenden Gewässer bilden ein natürliches Gewässernetz, das durch Kanalbauten oft künstlich erweitert ist und in das auch stehende Gewässer einbezogen werden können. Öffentliche Gewässer werden vo......
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gewaesser
Keine exakte Übereinkunft gefunden.