Gestaltpsychologie Ergebnisse

Suchen

Gestaltpsychologie

Gestaltpsychologie Logo #42000 Als Gestaltpsychologie wird eine Richtung innerhalb der Psychologie bezeichnet, die die menschliche Wahrnehmung als Fähigkeit beschreibt, Strukturen und Ordnungsprinzipien in Sinneseindrücken auszumachen. Das Wort „Gestaltpsychologie“ kann nur bedingt als klar definierbarer wissenschaftlicher Begriff gelten; es ist zum Teil ein durch seinen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gestaltpsychologie

Gestaltpsychologie

Gestaltpsychologie Logo #42226Zweig der Psychologie, der das Zusammenspiel verschiedener figürlicher Elemente im Rahmen der Wahrnehmung analysiert.
Gefunden auf https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/

Gestaltpsychologie

Gestaltpsychologie Logo #40015Die Gestaltpsychologie entstand gegen Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Ihre philosophischen Wurzeln sind zum Teil in der Strukturpsychologie von Felix Krueger und seiner Leipziger Schule, in der Philosophie von F. Brentano, in der Grazer Schule von A. Meinong und in der Phänomenologie von E. Husserl zu suchen. Der Begriff der...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40015

Gestaltpsychologie

Gestaltpsychologie Logo #40044(Berliner Schule) Die ebenso wie die Ganzheitspsychologie (Leipziger Schule) in der Zeit um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert als Gegenpol zur bis dahin vorherrschenden Elementenpsychologie entstandene, auf den von Christian von Ehrenfels entwickelten Begriff der Gestalt und der Gestaltqualität aufbauende Richtung der Wahrnehmungspsy...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Gestaltpsychologie

Gestaltpsychologie Logo #42134Gestaltpsychologie, eine in den 1920er-Jahren von M. Wertheimer u. a. begründete psychologische Schule, zu deren Grundbegriffen Gestalt und Gestaltqualität gehören. Die Gestaltpsychologie ging zunächst von wahrnehmungspsychologischen Untersuchungen aus; später wurden die dabei gewonnenen Grundla...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gestaltpsychologie

Gestaltpsychologie Logo #42871in der Grazer Schule begründete, von der Berliner Schule (K. Koffka, W. Köhler, M. Wertheimer ) radikal weitergebildete psychologische Richtung, die sich insbesondere mit dem Bereich der Wahrnehmung befasst und die ganzheitliche Struktur des Psychischen betont. Danach erfolgt Wahrnehmung durch das Erfassen von Gestalten. Unter einer...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gestaltpsychologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.