
Geopathie Die Lehre über die Zusammenhänge von geographischen, klimatischen und meteorologischen Bedingungen die Krankheiten verursachen.
Gefunden auf
https://deam.de/lexikon/mlex-g.htm

Erkrankung durch ungünstige Einflüsse aus sogenannten Wasseradern oder auch Globalgittern. Beim dauerhaften Aufenthalt über diesen Störquellen (z. B. am Schreibtisch oder im Bett) soll es zu Erkrankungen kommen.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Geopathie die, -/-en, Lehre von der Wirkung angeblicher krankheitserregender Erdeinflüsse, vor allem in Form von Erdstrahlen (Außenseitermedizin).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ist die Lehre von krankmachenden Plätzen, den so genannten "Erdstrahlen". Es handelt sich bei den mit der Rute (Wünschelrute) oder mit dem Pendel festzustellenden Strahlen (Wirkkräften) entweder um unterirdische Wasseradern, Erzadern oder um Magnetfeldanomalien. Das Aufspüren dieser Energien nennt man Muten, der Mensch, der mutet, ist ein RadiÃ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42617

Die Entstehung von Krankheiten jeglicher Art durch Erdstrahlen wie Gitternetze oder Wasseradern. Entscheidend ist dabei die Aufenthaltsdauer. Plätze mit diesen Einflüssen werden geopathische Reizzonen oder Störzonen genannt und sind radiästhetisch nachweisbar.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42636

 Ist die Lehre von krankmachenden Plätzen, den so genannten Erdstrahlen . Es handelt sich bei den mit der Rute (Wünschelrute) oder mit dem Pendel festzustellenden Strahlen (Wirkkräften) entweder um unterirdische Wasseradern, Erzadern oder um Magnetfeldanomalien. Das Aufspüren dieser Energien nennt man Muten, der Mensch, der mutet, ist ein...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878
Keine exakte Übereinkunft gefunden.