
Ein Gaswerk ist eine Anlage zur Herstellung, Speicherung und Bereitstellung von technischen Gasen, insbesondere von solchen für Heiz- und Beleuchtungszwecke. Am 2. März 1810 entstand in London das erste Gaswerk, das Gas durch Kohlevergasung in einer Kokerei erzeugte. Ein Gaswerk setzt sich zusammen aus der Anlage zur Erzeugung und Reinigung des ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gaswerk
[Winterthur] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gaswerk_(Winterthur)

Anlage zur Erzeugung von Stadtgas aus Gaskohle, Gasflammkohle oder Fettkohle. Die Kohle wird auf gleichmäßige Größe zerkleinert, in Entgasungskammern ( Retorten ) gefüllt und unter Luftabschluss 6 – 8 Stunden auf 1150 – 1250 °C erhitzt, wobei die flüchtigen Bestandteile als Rohgas entweichen. Die entgasten Kohlen (Gaskoks)...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gaswerk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.