Ganzton Ergebnisse

Suchen

Ganzton

Ganzton Logo #42000 Der Ganzton ist im allgemein-praktischen musikalischen Sprachgebrauch ein Synonym für das Intervall der großen Sekunde. Diatonische Tonleitern benutzen als Schritte nur Ganztöne und Halbtöne. Hieraus ergaben sich die Synonyme Ganzton = große Sekunde und Halbton = kleine Sekunde. == Historische Entwicklung == Der Begriff „Ganzton“ geht zur...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ganzton

Ganzton

Ganzton Logo #42134Ganzton, Musik: die Tonstufe einer großen Sekunde, z. B. c† †™d, zerlegbar in die Halbtöne c† †™cis, cis† †™d. Die Ganztonleiter besteht nur aus Ganztönen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ganzton

Ganzton Logo #42554mit Eile
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Ganzton

Ganzton Logo #42694GanztonIn der temperierten Stimmung die Summe zweier Halbtöne, entspricht als Intervall einer großen Sekunde.
Gefunden auf https://www.musicademy.de/index.php?id=916

Ganzton

Ganzton Logo #42601das aus zwei Halbtönen bestehende Intervall (große Sekunde)
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_g.htm

Ganzton

Ganzton Logo #42295Ganzton (Ton), der größere der beiden diatonischen Sekundschritte, d. h. die Fortschreitung von Tönen der diatonischen Tonleiter zu ihren Nachbartönen (der kleinere heißt Halbton). Die Sekundfortschreitung innerhalb der Skala der Stammtöne (ohne Vorzeichen) weist fünf Ganztonfortschritte auf: c-d, d-e, f-g, g-a, a-h. ûber die akustische Wer...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ganzton

Ganzton Logo #42871in der Tonleiter der große Sekundschritt. Die Entfernung zwischen zwei einen Ganzton entfernten Tönen ist durch einen dazwischen liegenden Halbton bestimmt, z. B. c-d.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ganzton
Keine exakte Übereinkunft gefunden.