
Mit 1.1.2015 wurde im Rahmen der Gemeindestrukturreform des Landes Steiermark die Gemeinde Ganz mit der Gemeinde Mürzzuschlag zusammengeschlossen. Die Gemeinde führt den Namen Mürzzuschlag . Bundesland : Steiermark Ganz, Steiermark. Bezirk : Bruck-Mürzzuschlag Einwohner : 373 (Stand 2006) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austr...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Ganz
[Gemeinde Matrei in Osttirol] - Ganz ist eine Fraktion der Gemeinde Matrei in Osttirol. Die Ortschaft liegt südwestlich des Matreier Marktes im Matreier Talkessel und wurde 2001 von 132 Menschen bewohnt. == Geographie == Ganz liegt in der Katastralgemeinde Matrei in Osttirol Land und befindet sich rund zwei Kilometer südw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ganz_(Gemeinde_Matrei_in_Osttirol)
[Steiermark] - == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ganz_(Steiermark)
[Unternehmen] - Datei:Combinobp.jpg|miniatur|Straßenbahn Ganz UV in Budapest (rechts) – links ein neuer Combino Plus von Siemens Ganz (ungarisch: Ganz vállalatok; deutsch: „Ganz-Konzern“; heutiger Name des Unternehmens: Ganz Holding Co. Ltd.) ist ein im Jahre 1844 von Ábrahám Ganz im späteren Budapest als Ganz & ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ganz_(Unternehmen)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Ganz, adj. et adv. welches, überhaupt genommen, denjenigen Zustand ausdruckt, wo alles Mannigfaltige, welches wir uns an einem Dinge vorstellen können, zusammen genommen wird, welches daher keines Comparativs oder Superlativs fähig ist. Es ist dreyerley...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_0_204

Ganz, Familiennamenforschung: 1) Berufsübername zu mittelhochdeutsch ganze »Gänserich« für den Gänsezüchter oder -händler. 2) ûbername zu mittelhochdeutsch ganz »ganz, vollständig, unverletzt, heil, gesund«. 3) Herkunftsname zu den Ortsnamen Ganz (Brandenburg), Gahnz (ehe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Text von 1910) Ganz
1). Vollständig
2). Vollkommen
3). Ganz nennt man ein Ding, sofern seine Teile überhaupt sämtlich vorhanden sind;
vollständig, sofern es dadurch zu dem Gebrauche, zu dem es bestimmt ist, geschickt wird, oder überhaupt seiner Bestimmung entspricht. Ein Anzug wird ein
ganzer...Gefunden auf
https://www.textlog.de/38907.html

(Text von 1910) Ganz 1). Gar 2). Gänzlich 3). Ganz ist das, was ungeteilt ist, z. B. eine ganze Armee, Kompanie, Klasse, ein ganzer Apfel, Kuchen, ein ganzes Schock, Dutzend, Hundert usw., oder das, was unverkürzt ist, z. B. ein ganzes
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38908.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.