
Ein Fußklonus wird durch die rasche passive Dorsalflexion des Fußes ausgelöst, während die andere Hand des Untersuchers den Unterschenkel oberhalb des Sprunggelenkes festhält. Es kommt zu wiederholten Kontraktionen der Suralmuskulatur. Erschöpflicher Klonus als Einzel...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Fußklonus, rhythmischer Schüttelkrampf der Wadenmuskulatur.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fuß/klonus En: ankle clonus Fach: Neurologie Klonus (d.h. Zittern) des Fußes als Reaktion auf eine ruckartige, anhaltende passive Streckung des Fußes (Dorsalflexion) bei leicht gebeugtem Unterschenkel. Gilt als
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.