
Kryopumpe, Vakuumpumpe zur Erzeugung von Hoch- und Ultrahochvakuum durch Kühlen der Wand des Vakuumbehälters mithilfe verflüssigter Gase auf extrem niedrige Temperaturen; an der Wand werden in fester Form Gasmoleküle durch Kondensation niedergeschlagen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine Pumpe zur Erzeugung von Vakuum, wobei z. B. die Kondensationsflächen, an denen die auszupumpenden Gase kondensieren, mit flüssigem Helium auf – 269 °C abgekühlt werden. Dadurch entstehen Höchstvakua bis 10 – 17 bar.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kryopumpe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.