Freiheit Ergebnisse

Suchen

Freiheit

Freiheit Logo #42015ist die Möglichkeit der uneingeschränkten Entfaltung. Für viele Menschen besteht bis in das 19. Jh. keine F., weil sie nicht dem Stand der Freien (oder des Adels) angehören. Andere erlangen durch Privileg einzelne besondere Freiheiten. Erst in der Französischen Revolution des Jahres 1789 setzt sich unter dem Einfluss der Aufklärung der politi...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Freiheit

Freiheit Logo #42076(Buddhismus) Der Buddhismus kennt kein von aussen auferlegtes Schicksal und keine zwingenden religiösen Gebote ( Gebote (Buddhismus)), womit die Postulate der Freiheit und der Selbstbestimmung (damit auch der Eigenverantwortung) besonders hervorgehoben sind. Freiheit bedeutet vorr...
Gefunden auf https://relilex.de/

Freiheit

Freiheit Logo #42076(griechisch-klassisch) In der hellenistischen Umwelt ist die Freiheit zu einem zentralen Thema weltanschaulicher Auseinandersetzungen geworden. Nach klassisch-griechischem Verständnis ist frei, wer Verfügungsgewalt über sich hat. Aber wie sollte man das verwirklichen angesichts de...
Gefunden auf https://relilex.de/

Freiheit

Freiheit Logo #42076(politisch) F. ist ein Grundbegriff moderner Demokratien und zählt zu den wichtigsten Grund- und Menschenrechten. F. wird in der Geschichte unterschiedlich interpretiert: In der Antike war ausschließlich eine kleine städtische Minderheit (Bürger und Adel) frei; im Mittelalter herr...
Gefunden auf https://relilex.de/

Freiheit

Freiheit Logo #42076Im AT ist der Gedanke der Erlösung ( Erlöser) von zentraler Bedeutung. Die Befreiung aus Ägypten, dieses wichtigste Ereignis der Heilsgeschichte, wird zum Appell für Israel, Unfreiheitsverhältnisse in seinem Bereich wenigstens von Zeit zu Zeit zu lösen (siehe Dtn 15,12-15; siehe auch Freigelassener)...
Gefunden auf https://relilex.de/

Freiheit

Freiheit Logo #42321Echte Sittlichkeit steht u. fällt mit der Fähigkeit des Menschen, sich frei zu entscheiden. I. Der Begriff F. kann in verschiedenem Sinn verstanden werden: von der F. der Entscheidung od. der F. des Tuns. 1. Zur F. der inneren Entscheidung gehört, daß der Mensch in seinen inneren Verhaltensweisen nicht einfach festgelegt (d...
Gefunden auf https://stjosef.at/morallexikon/freiheit.htm

Freiheit

Freiheit Logo #40035F. ist ein Grundbegriff moderner Demokratien und zählt zu den wichtigsten Grundund Menschenrechten. F. wird in der Geschichte unterschiedlich interpretiert: In der Antike war ausschließlich eine kleine städtische Minderheit (Bürger und Adel) frei; im Mittelalter herrschten verschiedene Abstufungen von F., die von der jeweiligen gesellschaftlich...
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Freiheit

Freiheit Logo #42007Das Wort F. ist soviel mißbraucht worden, wir sind soviel mit F. verarscht worden, daß wir endlich so ehrlich sein sollten uns einzugestehen: F. ist immer nur teilweise. Nicht nur, daß sie ihre Grenzen in der F. der anderen findet, sie ist auch eingeschränkt von tausend Sitten und Gesetzen. Ein prächtiger Ballon, aus de...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Freiheit

Freiheit Logo #42134Freiheit, Familiennamenforschung: 1) Freihart. 2) Amtsname zu mittelhochdeutsch vrÄ«heit »Gerichtsdiener«. 3) Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch vrÄ«heit »Asyl, bevorrechtete Örtlichkeit«. 4) Herkunftsname zu dem häufigen Ortsnamen Freiheit (Schleswig-Holstein, Niedersa...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Freiheit

Freiheit Logo #42134Freiheit, Philosophie: die Entscheidungs- oder Willensfreiheit. Definition und praktische Auswirkungen der Idee der Freiheit sind seit der Antike sehr unterschiedlich, je nachdem, ob der Gedanke der Befreiung des Individuums aus institutionellen Bindungen und Bevormundungen (»Freiheit wovo...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Freiheit

Freiheit Logo #42134Freiheit, Politik: die äußere Unabhängigkeit und die unter das Völkerrecht gestellte Souveränität eines Staates wie das Recht eines Volkes, über seine staatliche Ordnung selbst zu entscheiden (Selbstbestimmungsrecht), auch das Recht der Staatsbürger, an der Ausübung der Staatsgewalt teilzuhaben ( ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Freiheit

Freiheit Logo #42134Freiheit, allgemein: Unabhängigkeit von äußerem, innerem oder durch Menschen oder Institutionen (Staat, Gesellschaft, Kirche usw.) bedingtem Zwang.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Freiheit

Freiheit Logo #42187Das Prinzip der Freiheit spielt vor allem im politischen Programm des Liberalismus eine herausragende Rolle. In Europa entwickelte sich der Liberalismus (liber = frei, liberalis = die Freiheit betreffend) als bürgerliche Gegenbewegung zum Absolutismus durch die Bildung des demokratisch legitimierten...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42187

Freiheit

Freiheit Logo #42274Freiheit (lateinisch libertas) wird in der Regel verstanden als die individuelle Möglichkeit, ohne Zwang zwischen verschiedenen Handlungsmöglichkeiten auswählen und entscheiden zu können. Der Begriff benennt allgemein einen Zustand der Autonomie eines handelnden Subjekts.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Freiheit

Freiheit Logo #42173Freiheit (mhd. vriheit, vriat = Stand eines Freien, verliehenes Vorrecht, Privileg; lat. libertas). Freiheit i.S. der Forderung der Frz. Revolution nach Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit war dem ma. Denken fremd. Unter dem polit. Freiheitsbegriff wurde eine Vielzahl von Auseinandersetzungen der m...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Freiheit

Freiheit Logo #42295Freiheit , im gewöhnlichen Sprachgebrauch der Ausdruck für den Zustand der Unabhängigkeit; so spricht man vom freien Schwung eines Pendels, vom freien Fall der Körper, vom freien Verkehr etc. Beide Merkmale der F.: Abwesenheit des Zwanges und Willkür der Bewegung, behielt man bei, als man den Begriff der F. im politischen und moralischen Sinn ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Freiheit

Freiheit Logo #42175(Text von 1910) Freiheit 1). Recht 2). Vorrecht 3). Das Recht ist die Summe der gesetzlichen Bestimmungen und das, was diesen Bestimmungen im Leben entspricht. Diese Bestimmungen beziehen sich teils auf das, was dem Menschen innerhalb der Grenzen des Gesetzes gewährt und gestattet wird, und das nennt man im...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38806.html

Freiheit

Freiheit Logo #42871nach der allgemeinsten, ursprünglichen Bestimmung die Abwesenheit von Zwang und die Unabhängigkeit von Notwendigkeit oder Zufall. Diese Definition entspricht auch der Wortgeschichte und der zunächst sozialen Bedeutung des Begriffs: Das von einer indogermanischen Wurzel ausgehende „fri“ hängt mit „Freund“ zusammen und meint die Stammesve...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/freiheit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.