
Einheit (z.B. mg m
-2) der Schadstoffmenge, welche bei der Transmissionsmessung bestimmt wird. Querverweis: Remote Sensing
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=565

Gebräuchliche Maßeinheit im Papierbereich, die das Gewicht einer Papiersorte in Gramm pro Quadratmeter angibt. Auch Etiketten haben unterschiedliche Materialien und Papierstärken, je nachdem für welche Anwendung sie benötigt werden.
Gefunden auf
https://www.bluhmsysteme.com/navigation-unten/drucken-etikettieren-glossar/

Flächengewicht ist das Gewicht (in Gramm) eines Quadratmeters eines bestimmten Papiers oder Kartons. Es wird manchmal auch von 'Quadratmetergewicht' gesprochen.7 g/qm - 150 g/qm = Papier 150 g/qm - 600 g/qm = Karton über 600 g/qm = Pappe
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40009

Das Flächengewicht des Papiers ist ein wesentlicher Faktor, um die Qualität und die Haltbarkeit der Plakate zu gewährleisten. Das Flächengewicht ist abhängig von der Anbringung. Zu leichte Papiersorten scheinen durch oder reißen leichter ein, während zu schwere Papiersorten für die Verarbeitung ungeeignet sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40041

In der Außenwerbung sollten Papiere im Nassklebeverfahren ein Gewicht von 100 bis 120 g/m_ haben. Für trockene Plakatierung wird am besten Leuchtplakatpapier mit 130 g/m_ verwendet. Sein Gewicht sollte zwischen 120 bis 140 g/m_ liegen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Unterscheidungsmerkmal für viele lieferbare 'Papierstärken'. Es gilt das jeweilige Gewicht für jeweils 1 Quadratmeter (=g/qm).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42031

Flächengewicht Technik: Maß für die flächenbezogene Masse, d.h. die Masse eines Materials in Abhängigkeit von der Fläche. Diese Angabe ist insbesondere in der Papier- und Druckindustrie bedeutsam.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Flächengewicht, auf die Fläche bezogene Masse von Papier, Karton oder Pappe in g/m<sup>2</sup>.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Unterscheidungsmerkmal für viele lieferbare "Papierstärken". Es gilt das jeweilige Gewicht für jeweils 1 Quadratmeter (=g/qm).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42417

Genormte Maßeinheit zur Ermittlung des Gewichtes eines textilen Flächengebildes und der bedeckten Fläche in g/qm oder g/lfm. Bei Teppichböden stellt das F. das Gesamtgewicht dar. Es wird in g/qm angegeben. Bedingt durch Unterschiede des Unterbaus (Rückenbeschichtung) kann ohne Beeinträchtigung des Gebrauchsverhaltens...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-1146.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.