
Fly-by-Wire [ˌflaɪbaɪˈwaɪɹ], FBW, sinngemäß Fliegen per Kabel (elektrisch) ist eine Signalübertragungstechnik für die Flugsteuerung von Luftfahrzeugen. Im Unterschied zur klassischen Steuerung, bei der die Steuerbewegungen des Piloten durch Stahlseile, Schubstangen oder Hydrauliksysteme an die Steuerflächen oder Rotoren übertragen werd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fly-by-wire

Fly-by-Wire das, ûbertragung der Steuersignale von den Steuerorganen zu den Steuerflächen eines Flugzeugs durch Leitungen, die elektrische Impulse an die Stellmotoren einer kraftverstärkten Steuerung übertragen. Vorteile gegenüber mechanischen Flugsteuersystemen sind Masseeinsparung sowie höhere Ge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Elektronische Steuerkontrolle mittels einem Joystick bei fast allen Airbus-Flugzeugen und bei der neuen Boeing 777. Der Pilot steuert sein Flugzeug nicht mehr direkt mit Seilzügen oder Hydraulikleitungen sondern die elektrischen Impulse des Side-Sticks werden an Stellmotoren weitergegeben. Dieses Verfahren war anfangs sehr umstritten, hat sich mit...
Gefunden auf
https://www.flugzeugposter.de/cgi-fp/shop.cgi?lexikon=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.