
Ein Fluglotse, en auch Air traffic controler, hat die Aufgabe, den Luftverkehr sicher, ordnungsgemäß, flüssig und ökonomisch zu lenken. Der Begriff Lotse kommt ursprünglich aus der Seefahrt und bezeichnet dort einen erfahrenen Seemann, der die Gewässer einer Küste oder eines Flusses so gut kennt, dass er Schiffe sicher hindurchleiten kann. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fluglotse

Der Fluglotse gewährleistet die Sicherheit des Flugverkehrs. Die Ausbildung zum Fluglotsen erfolgt in einem ersten Schritt an der Flugsicherungsakademie in Langen und nach einer dort bestandenen Prüfung am späteren Arbeitsplatz. Die Gesamtdauer der Ausbildung beträgt je nach geplanter Verwendung zwei bis dreieinhalb Jahre. Sofern der Fluglotse ...
Gefunden auf
https://www.berufe.eu/fluglotse/

Beruf mit geregelter Ausbildung im Verkehrswesen. Die Ausbildung erfolgt an der Flugsicherungsschule der Bundesanstalt für Flugsicherung in Langen. Aufgaben: Kontrolle von Flugzeugen auf den Bewegungsflächen der Verkehrsflughäfen und im kontrollierten Luftraum sowie Versorgung der Flugzeugführer mit allen notwendigen Angaben, um eine sichere Fl...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fluglotse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.