Fliegen Ergebnisse

Suchen

Fliegen

Fliegen Logo #42000[Begriffsklärung] - Fliegen steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegen_(Begriffsklärung)

Fliegen

Fliegen Logo #42000[Fortbewegung] - Fliegen bedeutet gemeinhin die Fortbewegung eines Lebewesens oder eines Luftfahrzeugs durch die Luft. Flugbewegungen werden in der Physik mit den Gesetzen der Aerodynamik beschrieben. Umgangssprachlich wird auch das Schweben eines Körpers, der mit einem Gas geringerer Dichte, als die ihn umgebende Luft gef...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegen_(Fortbewegung)

Fliegen

Fliegen Logo #42833 Siehe unter Essigfliegen und Florfliegen.
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/fliegen

Fliegen

Fliegen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Fliegen, verb. irreg. neutr. welches das Hülfswort seyn, zu sich nimmt; ich fliege, du fliegst (Oberd. fleugst), er fliegt, (Oberd. fleugt); Imperf. ich flog; Conj. ich flöge; Mittelw. geflogen; Imperat. fliege (Oberd. fleug), sich schnell durch die Luft bewegen. 1 Eigentlich. 1) Sich mit e...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_1_1844

Fliegen

Fliegen Logo #40012Fliegen gehören zu den Insekten und hier zur Ordnung der Diptera (Zweiflügler).
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

fliegen

fliegen Logo #40186eilen. »Ick flieje ja schon!«
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Fliegen

Fliegen Logo #42134Fliegen, Flug.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fliegen

Fliegen Logo #42134Fliegen: Brustschwebfliege (Syrphidea) Fliegen sind weltweit verbreitet und haben sich so gut wie alle Lebensräume erschlossen. Lediglich sehr trockene Wüsten und ewiges Eis begrenzen ihren Lebensraum. Fliegen, Brachycera, Unterordnung der Zweiflügler mit gedrungenem Körper und kurzen Fühlern; Körp...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fliegen

Fliegen Logo #42249Fliegen En: flies Fach: Entomologie Brachycera.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Fliegen

Fliegen Logo #42137 Verschiedene Vertreter der Echten Fliegen (Muscidae), Schmeißfliegen (Calliphoridae), Fleischfliegen (Sarcophagidae), Latrinenfliegen (Fanniidae), Fruchtfliegen (Drosophilidae) und Bremsen (Tabanidae) werden als Schadinsekten eingestuft.
Gefunden auf https://www.lexikon-der-schaedlinge.de/

Fliegen

Fliegen Logo #42295
  1. Fliegen , die Ortsbewegung von Tieren in der Luft. Das F. ist an eine besondere Organisation des Tierkörpers geknüpft und kommt hauptsächlich den Insekten und Vögeln zu; doch auch einige Säugetiere sowie der fliegende Fisch vermögen sich in der Luft zu bewegen, und der Mensch hat sich unzählige Male mit der Aufgabe beschäftigt, mitt...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Fliegen

    Fliegen Logo #42145Zweiflügler (s.d.), welche im Gegensatz zu den Mücken kurze Fühler und einen gedrungenen Körper besitzen. Für die afrikanischen Schutzgebiete haben die Tsetsefliegen (s.d.) eine besondere Bedeutung.
    Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

    Fliegen

    Fliegen Logo #42871(Zweiflügler/Unterordnung) Unterordnung der Zweiflügler, gedrungene Insekten mit meist kurzen, dreigliedrigen Fühlern, in sehr vielen Arten über die ganze Erde verbreitet. Die Fliegen werden unterteilt in die Gruppe der orthorrhaphen Fliegen, bei denen sich die Puppe durch einen T-förmigen Rückenspalt öffnet, und die...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/fliegen-zweiflueglerunterordnung
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.