Finanzhoheit Ergebnisse

Suchen

Finanzhoheit

Finanzhoheit Logo #42000 Finanzhoheit ist ein Begriff aus der deutschen Finanzverfassung und in {Art.|104a|gg|juris} ff. Grundgesetz (GG) geregelt. Entsprechend dem föderativen Aufbau des Staates ist die Finanzhoheit zwischen Bund und Ländern geteilt. {Art.|104a|gg|juris} GG bestimmt, dass der Bund oder die jeweiligen Länder grundsätzlich gesondert die Ausgaben für d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Finanzhoheit

Finanzhoheit

Finanzhoheit Logo #42134Finạnzhoheit, Teil der Staatshoheit, der die Befugnis des Staates zu autonomer Regelung des öffentlichen Finanzwesens betrifft. Die Finanzhoheit umfasst die gesetzgebende, die vollziehende (Finanzverwaltung) und die Recht sprechende Gewalt (Finanzgerichtsbarkeit). Sie stellt sich zum einen a...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Finanzhoheit

Finanzhoheit Logo #42134Finanzhoheit: Steuerhoheit in Deutschland SteuerartGesetzgebungskompetenzErtragskompetenzVerwaltungskompetenz AgrarabschöpfungenBund/EGEGBund (Zoll) AusfuhrabgabenBund/EGEGBund (Zoll) BiersteuerBundLänderBund (Zoll) BranntweinsteuerBundBundBund (Zoll) EinfuhrumsatzsteuerBundBund/LänderBund (Zoll) Ei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Finanzhoheit

Finanzhoheit Logo #42834Mit Finanzhoheit bezeichnet man das Recht Steuern zu erheben.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/finanzhoheit.php

Finanzhoheit

Finanzhoheit Logo #42295Finanzhoheit , s. Finanzwesen.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Finanzhoheit

Finanzhoheit Logo #42871Teil der allgemeinen Staatshoheit; das Recht des Staates, sein Finanzwesen (einschließlich der Besteuerung) selbständig und unabhängig von anderen öffentlichen Gewalten zu ordnen. Der Staat zwingt die Staatsbürger aufgrund seiner Finanzhoheit zur Leistung von Zwangsabgaben (Steuern, Beiträge).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/finanzhoheit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.