
Filme- bzw. Videomacher und -macherin entwickeln als Freischaffende oder im Auftrag Kino-, Video- und Fernsehfilme. Sie bündeln ihre künstlerischen Ideen in ein Konzept und lassen es durch den Filter des Realismus gehen (Team-Diskussionen, Budget, Produktionsablauf, Zeitdruck). Meist spezialisieren sie sich auf den Bereich Produktionsleitung, Reg...
Gefunden auf
https://berufskunde.com/ausbildungsberufe/ausbildung-filme.html

Filme – Neues und Altes vom Kino ist eine Filmzeitschrift aus Deutschland, die im 1980 von den Filmkritikern und Journalisten Jochen Brunow, Antje Goldau, Norbert Grob und Norbert Jochum gegründet wurde. Das Heft im Format A4 und Schwarz-Weiß-Druck erschien im Verlag Volker Spiess in Berlin und kostete 6 Mark. In der kurzlebigen Zeitschrift wu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Filme
Keine exakte Übereinkunft gefunden.