
Die Fetoskopie ist ein endoskopisches Verfahren zur Untersuchung des ungeborenen Kindes. Das Instrument hierfür wird Fetoskop genannt. Die Untersuchung wird selten und nur in spezialisierten Kliniken durchgeführt. Sie ermöglicht die Untersuchung z. B. bei schweren Hauterkrankungen des Kindes oder auch die Verödung von Blutgefäßen beim fetofe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fetoskopie

Fetoskopie die, Betrachtung des Fetus in der Frühschwangerschaft mit einem durch Bauchdecke und Gebärmutterwand eingeführten Spezialendoskop; aufgrund des dabei bestehenden Fehlgeburtrisikos (3† †™5 %) ist die Fetoskopie heute weitgehend durch die Ultraschalldiagnostik ersetzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Feto/skopie
En: fetoscopy im Rahmen der
pränatalen Diagnostik durchführbare Betrachtung des Fetus mit einem speziellen Endoskop ('Fetoskop') zur Feststellung von Fehlbildungen; die F. wird hauptsächlich zur pränatalen Diagnostik einiger...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.