Fascia Ergebnisse

Suchen

Fascia

Fascia Logo #42000[Kleidung] - Mit Fascia (Plural fasciae) bezeichnete man in der römischen Antike alle Arten von Gurten, Binden, Bändern und Bandagen. Insbesondere die fascia pectoralis bezeichnet das von römischen Frauen getragene, auch mamillare oder taenia genannte Busenband. Dieses diente dazu, den Busen aufrechtzuhalten und zu verhÃ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fascia_(Kleidung)

Fascia

Fascia Logo #42000[Ligurien] - Fascia ist eine kleine italienische Gemeinde in der Provinz Genua mit {EWZ|IT|010022} Einwohnern (Stand {EWD|IT|010022}). == Lage == Die Gemeinde liegt im Tal Trebbia am oberen Verlauf des Baches Cassingheno. Die Entfernung zu der ligurischen Hauptstadt Genua beträgt circa 56 Kilometer. In der Nähe der Gemein...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fascia_(Ligurien)

Fascia

Fascia Logo #42356[Funktionelle Gebilde] 'Muskelhaut'
Gefunden auf https://www.drjastrow.de/WAI/Vokabular/11.html

Fascia

Fascia Logo #42249Fas/cia 1) ältere Bez... (mehr) 2) die kollagenbindegewebige Hülle der Skelettmuskeln ('Muskelbinde'... (mehr) F. aponeurotica
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Fascîa

Fascîa Logo #42295Fascîa (lat.), Band, Binde, machte in mannigfaltiger Weise (noch mehr als bei uns) einen Teil des Anzugs oder Schmuckes bei den Alten aus. Es hieß so die weiße Herrscherbinde, die um die Krone oder den Lorbeerkranz gewunden ward. Fasciae crurales (auch fasciolae, feminalia, cruralia, tibialia) waren die Binden, mit welchen man in Ermangelung von...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.