Farthing Ergebnisse

Suchen

Farthing

Farthing Logo #42000 Ein Farthing war eine britische Münze im Wert eines Viertelpenny. Das Substantiv stammt aus dem Altenglischen fēorþing/fēorþung (fēorþa + ing/ung = „Vierting/Viertung“ [ein Vierter]; vgl. anord. „fjórðungr“). Diese Münzen wurde vom 13. Jahrhundert an bis 1956 in England geprägt und war bis zum 31. Dezember 1960 gültiges Zahlung...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Farthing

Farthing

Farthing Logo #40038Kleine englische Silber-, später Kupfermünze, die zuerst unter König Eduard (Edward) I. (1272-1307) mit einem Gewicht von 0,3-0,4 g ausgegeben wurde. Ihre Benennung leitet sich von fourthling (Viertelstück) nach ihrem Wert als Viertelpenny ab. Obwohl der Bedarf nach den Penny-Teilstücken groß war, wurden sie nur unreg...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Farthing

Farthing Logo #42077Kleine englische Silber-, später Kupfermünze, die zuerst unter König Eduard (Edward) I. (1272-1307) mit einem Gewicht von 0,3-0,4 g ausgegeben wurde. Ihre Benennung leitet sich von fourthling (Viertelstück) nach ihrem Wert als Viertelpenny ab. Obwohl der Bedarf nach den Penny-Tei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Farthing

Farthing Logo #42295Farthing , engl. Kupfer-, später Bronzemünze, der vierte Teil eines Penny, = 2,08 Pfennig; auch im allgemeinen das kleine Geld aus unedlem Metall.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Farthing

Farthing Logo #42871der vierte Teil des alten englischen Penny, seit 1961 kein gesetzliches Zahlungsmittel mehr.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/farthing
Keine exakte Übereinkunft gefunden.