Fancy Ergebnisse

Suchen

Fancy

Fancy Logo #42000 Fancy (* 1946 in München; eigentlich Manfred Alois Segieth) ist ein deutscher Musiker, Sänger und Musikproduzent (letzteres meist unter dem Namen Tess). In den 1980er Jahren hatte er internationalen Erfolg mit verschiedenen Disco-Hits. == Werdegang == Fancys Eltern zogen nach dem Zweiten Weltkrieg nach Lengenfeld, wo er seine ersten Lebensjahre ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fancy

Fancy

Fancy Logo #42000[Band] - Fancy war eine kurzlebige, britische Pop-Rockband, die 1974 aus einem ein Jahr zurückliegenden Studioprojekt des Produzenten Mike Hurst und des Gitarristen Ray Fenwick entstand. == Geschichte == Mike Hursts initiale Idee für das erst später Fancy genannte Projekt war, den Troggs-Klassiker Wild Thing mit Funk-Rhy...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fancy_(Band)

Fancy

Fancy Logo #42000[Begriffsklärung] - Fancy bezeichnet: Fancy ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fancy_(Begriffsklärung)

Fancy

Fancy Logo #40182Sänger, der Anfang der 80er vor allem in Europa mit seltsamen Texten ('I'm like a Cake that want's to be baked') und zwitterhaftem Aussehen im Zuge der HI-NRG bekannt wurde und ab Mitte der 80er mit gemäßigtem Disco sound weitermachte.
Gefunden auf https://wintonet.de/poprock.htm

Fancy

Fancy Logo #42134Fancy , Musik: die, kurze Instrumentalfantasie.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fancy

Fancy Logo #42134Fancy , Textiltechnik: der oder das, beidseitig gerauter Flanell in Leinen- oder Köperbindung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

fancy

fancy Logo #42664Wenn etwas fancy ist, kann es toll und ausgfallen sein. Aber Vorsicht, die Grenze zum Trash ist dabei fließend
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42664

Fancy

Fancy Logo #42295Fancy (engl., spr. fännssi, Mehrzahl Fancies), Phantasie, Laune, Geschmacks-, Modesache; Fancyartikel, Modewaren; F. fair, Modewarenmarkt, insbesondere ein zu mildthätigen Zwecken veranstalteter Markt von allerlei durch freiwillige Beisteuer zusammengebrachten Verkaufsgegenständen; F.-net, gemusterter Spitzengrund.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Fancy

Fancy Logo #42871eigentlich Manfred Alois Segieth, deutscher Popsänger, * 7. 7. 1946 München; begann seine Karriere als Schlagersänger unter dem Namen Tess Teigis ; ab 1984 nannte er sich Fancy und erreichte mit dem Song „Chinese Eyes“ die deutschen Top 10; Veröffentlichungen: „Best of ... “ 1998.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/fancy
Keine exakte Übereinkunft gefunden.