
Epistase (Griechisch für bremsen, stoppen) ist eine Form der Gen-Interaktion. Sie liegt vor, wenn ein Gen die Unterdrückung der phänotypischen Ausprägung eines anderen Gens bewirken kann. Der Begriff wurde im Jahre 1909 von William Bateson eingeführt. Es gibt die dominante und die rezessive Epistase. Kontrolliert ein einziges Gen mehrere phä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Epistase

Epistase die, -/-n, ûberdeckung der Wirkung eines Gens (Gene) durch ein anderes, das nicht zum gleichen Erbanlagenpaar gehört (Biologie).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wechselwirkung zwischen Genen, die zur Unterdrückung der phänotypischen Wirkung eines nichtallelischen Gens führt.
(vgl Peristase)Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42704
Keine exakte Übereinkunft gefunden.