
Die Epidemiologie (von griech. epi „auf, über“, demos „Volk“, logos „Lehre“, ursprünglich: „Seuchenkunde“) ist jene wissenschaftliche Disziplin, die sich mit den Ursachen und Folgen sowie der Verbreitung von gesundheitsbezogenen Zuständen und Ereignissen in Populationen beschäftigt. Eine der wichtigsten Kennzahlen stellt die Le...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Epidemiologie

von griechisch: epi - über; demos - Volk (Definition) Die Epidemiologie ist ein Teilgebiet der Medizin, das die Verteilung von Krankheiten in einer Bevölkerung und die damit zusammenhängenden Variablen untersucht. Die Epidemiologie ermöglicht zum Beispiel Aussagen über die Häufigkeit bzw. Seltenheit ein...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Epidemiologie

Lehre von der Häufigkeit(Prävalenz und Inzidenz) und Verteilung von Krankheiten sowie von deren Ursachen und Risikofaktoren in Bevölkerungsgruppen(im Vergleich zur Gesamtbevölkerung), deren Verlauf und deren sozialen und volkswirtschaftlichen Folgen; umfaßt ferner Untersuchungen über den Wert diagn...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=709
(epidemiology)Epidemiologie ist die Wissenschaft zur quantitativen Erforschung der Risikofaktoren und Verteilung von Krankheiten in einer Bevölkerung.Epidemiologische Erkenntnisse werden zum Beispiel genutzt, um Maßnahmen zur Gesundheitsförderung zu planen oder die geographische V...
Gefunden auf
https://www.aok-bv.de/lexikon/e/index_00314.html
(Epidemiologe) Methode (Spezialist) innerhalb der Medizin zur Erfassung der Häufigkeit von bestimmten Krankheiten innerhalb der Bevölkerung und deren Ursachen
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

Lehre von der Entstehung und Verbreitung von Krankheiten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Wenn von epidemiologischen Studien die Rede ist, geht es immer um Statistik, also um das Rechnen mit Krankheitsfällen. Definitionsgemäß ist die Epidemiologie die `Lehre von den Volkskrankheiten†œ oder die `Wissenschaft vom Auftreten der Krankheiten in der menschlichen Bevölkerung†œ.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Epidemiologie die, Wissenschaft von der Entstehung und Verbreitung von Krankheiten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Epidemiologie ist ein Zweig der Medizin, der sich mit der statistischen Erfassung und Auswertung von Erkrankungen innerhalb eines Gebietes, ihrem zeitlichen Auftreten und Möglichkeiten der Verhinderung ihrer Ausbreitung beschäftigt. Entnommen aus: 'Taschenlexikon Gesundheit', Pädagogischer Verlag Schwann
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Epi/demio/logie
En: epidemiology Lehre von der Häufigkeit (Prävalenz u. Inzidenz) u. Verteilung von Krankheiten u. Gesundheitsstörungen sowie von deren Ursachen u. Risikofaktoren in Bevölkerungsgruppen (im Vergleich zur Gesamtbevölkerung oder mit anderen Gruppen), deren Verlauf u. deren sozialen u. volkswirtschaftlichen Folgen; umfasst...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Es gibt zahlreiche Definitionen des Begriffes "Epdiemiologie". Die WHO definiert "Epidemiologie" wie folgt: "Die Epidemiologie befasst sich mit der Untersuchung der Verteilung von Krankheiten, physiologischen Variablen und sozialen Krankheitsfolgen in menschlichen Bevölkerungsgruppen sowie mit den Faktoren, die diese Verteilung beeinflussen."
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42394

Wissenschaftszweig, der sich mit der Verteilung von übertragbaren und nicht übertragbaren Krankheiten und deren physikalischen, chemischen, psychischen und sozialen Determinanten und Folgen in der Bevölkerung befasst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42574

Die Epidemiologie untersucht die Ursachen und Folgen sowie die Verbreitung von gesundheitsbezogenen Zuständen und Ereignissen in Populationen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42593

Lehre von der Häufigkeit und Verteilung von Krankheiten und Gesundheitsstörungen: berücksichtigt werden auch Ursachen, Risikofaktoren, Verlauf und volkswirtschaftliche...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Wissenschaft von der Verteilung und denjenigen Faktoren, die Krankheitshäufigkeiten in menschlichen Populationen beeinflussen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42769

Wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Häufigkeit und Verteilung von Krankheiten und Krankheitszeichen in Bevölkerungsgruppen (demos, griechisch = Volk) befasst
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

Die Wissenschaft von der Entstehung, Ausbreitung und Bekämpfung von ansteckenden Krankheiten.
Gefunden auf
https://www.gigers.com/matthias/malaria/glossar.htm

Lehre von den Ursachen, Risikofaktoren, der Verbreitung und den Folgen von Krankheiten. Die Infektionsepidemiologie untersucht diese Faktoren bei übertragbaren Krankheiten.
Gefunden auf
https://www.helmholtz-hzi.de/de/wissen/glossar/

beschreibt die Häufigkeit und Verteilung von Krankheiten sowie deren Ursachen und Verlauf
Gefunden auf
https://www.ms-gateway.de/patienten/aktuelles/zum-nachlesen/glossar/e
(Statistik) Epidemiologie ist die statistische Erforschung der Häufigkeit einer bestimmten Krankheit in einer Bevölkerung...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1297/epidemiologie/

Beschreibung von Häufigkeit, Verteilung und Verlauf von Krankheiten in der Bevölkerung, sowie Erforschung der Ursachen und Massnahmen dagegen. 21.08.2005
Gefunden auf
https://www.reiter1.com/Glossar/Glossar.htm

Lehre von der Häufigkeit und Verteilung von Krankheiten in Bevölkerungsgruppen anhand statistischer Daten z.B. um Hinweise auf Krankheitsursachen und Risikofaktoren zu gewinnen.
Gefunden auf
https://www.ribosepharm.de/patinfo/links/glossar/a.htm
(Epizootiologie) Wissenschaftszweig, der sich mit der Verbreitung von Krankheiten befasst. Hierbei werden besonders die Verteilung und die Häufigkeit der Erkrankung, Ursache, Risikofaktoren, Entstehung und Entwicklung sowie die Übertragungsweg...
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

In der Gesundheitswirtschaft : Wissenschaftszweig, der sich mit der Häufigkeit und der Verteilung des Auftretens von Krankheit en und ihren Determinanten, insbesondere der Risikofaktoren, sowie Folgen in der Bevölkerung beschäftigt. Die Weltgesundheitsorganisation (World Health Organisation / WHO) definiert Epidemiologie wie folgt: „Die Ep...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/epidemiologie/epidemiologie.htm

Bevölkerungslehre.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/epidemiologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.