
Staatskommissar bezeichnet den vom Staat bestellten Beauftragten, der vorübergehend (kommissarisch) eine beaufsichtigte Körperschaft leitet. Die Bestellung eines Staatskommissars setzt meist voraus, dass die beaufsichtigte Körperschaft ihre Pflichten schwerwiegend verletzt hat oder nicht mehr handlungsfähig ist. Der Staatskommissar ist damit d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Staatskommissar

Von der jeweiligen Landesregierung zu bestimmende Aufsichtsperson, die der Börsensitzung regelmäßig beiwohnt und die ordnungsgemäße Abwicklung der Börsengeschäfte staatlich überwacht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40080

Ein Vertreter der zuständigen Aufsichtsbehörde oder ein von ihr benannter Fachmann, der in einer Gemeinde, einem Bundesland oder einer öffentlich-rechtlichen Körperschaft die Führung der Geschäfte übernimmt, nennt man Staatskommissar. Er kann aufgrund bestehender Gesetze in solchen Fällen eingesetzt werden, in denen die betroffene Instit......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/staatskommissar/staatskommissar.ht

mit der Durchführung besonderer Aufgaben betrauter Beamter, insbesondere zur Durchsetzung staatlicher Maßnahmen gegenüber nachgeordneten Organen und Dienststellen. So kann der Staat (das Land) im Rahmen der Kommunalaufsicht in bestimmten Fällen einen Kommissar bestellen. Dies ist auch möglich im Rahmen des Bundeszwangs (Art. 37 GG) bei e...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/staatskommissar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.