Graubünden Ergebnisse

Suchen

Graubünden

Graubünden Logo #42015ist ein aus antihabsburgischen Bündnissen (1367 Gotteshausbund, 1395 Oberer oder Grauer Bund) entstandener, seit 1497ff. zur Eidgenossenschaft in Beziehung tretender Kanton (1803- 15) der Schweiz.Köbler, Historisches Lexikon; Bündner Urkundenbuch, Bd. 1ff. bearb. v. Meyer-Marthaler, E. u. a., 1947ff.; Die lex Romana Curiensis, hg. v. Meyer-Marth...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Graubünden

Graubünden Logo #42134Graubünden: Sankt Moritz am Sankt Moritzer See im Oberengadin Der Kanton Graubünden liegt durchweg im Hochgebirge, weshalb die Haupterwerbsquelle der Tourismus ist. Drei Sprachen werden in diesem größten Kanton der Schweiz gesprochen: deutsch, italienisch und rätoromanisch.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Graubünden

Graubünden Logo #42134Graubünden: Größe und Bevölkerung (31. 12. 2005) Bezirk (Distrikt)<sup>*</sup>Fläche (in km<sup>2</sup>)Einwohner Albula7238 700 Bernina<sup>*</sup>2374 700 Hinterrhein61812 500 Imboden20417 700 Inn1 1979 300 Landquart19322 700 Maloja97417 900 Moësa<sup>*<...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Graubünden

Graubünden Logo #42295Graubünden (Bünden, rätorom. ils Grischuns, ital. le Grigioni), Kanton der Schweiz, den Südosten derselben umfassend, grenzt östlich an Tirol, südlich an die Lombardei, westlich an Tessin und Uri, nördlich an Glarus, St. Gallen, Liechtenstein und Vorarlberg und hat ein Areal von 7185 qkm (130,5 QM.), ist somit der größte Kanton. G. ist ein...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Graubünden

Graubünden Logo #42871- Schweiz: Kantone Schweiz: Kantone - der größte Kanton der Schweiz, im Südosten des Landes, 7105 km 2, 186 000 Einwohner; Graubünden ist das Siedlungsgebiet der schweizerischen Rätoromanen (65,3% der Einwohner sprechen Deutsch, 17,1% Rätoromanisch und 11% Italienisch)...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/graubuenden
Keine exakte Übereinkunft gefunden.