
Satyagraha (Sanskrit: सत्याग्रह satyāgraha) ist eine von Mahatma Gandhi entwickelte Grundhaltung, die (als politische Strategie) im Kern darauf beruht, die Vernunft und das Gewissen des Gegners anzusprechen durch Hintergedanke ist, den Gegner „umzudrehen“, ihn als Verbündeten und Freund für die eigene Sache zu gewinnen. Di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Satyagraha

Satyagraha: Mohandas Karamchand Gandhi Satyagraha , Zentralgedanke der Philosophie M. Gandhis, die in der gewaltlosen Durchsetzung des als wahr Erkannten gipfelt; wurde als Begriff bekannt v. a. durch die gleichnamige, von Gandhi angeregte Bewegung, die Unrecht und Gewalt durch gewaltlosen Widerstan...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

von M. K. Gandhi formuliertes Prinzip des gewaltlosen Widerstands; als Methode des zivilen Ungehorsams erstmals 1907 in Südafrika u. seit 1917 in der ind. Unabhängigkeitsbewegung eingesetzte polit. Aktionsform.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/satyagraha
Keine exakte Übereinkunft gefunden.