Amrum Ergebnisse

Suchen

Amrum

Amrum Logo #42000 Amrum (Öömrang: Oomram) ist eine Nordfriesische Insel. Sie liegt südlich von Sylt und westlich von Föhr und gehört zum Landkreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. == Geographie und Verwaltungsgliederung == Amrum hat eine Größe von 20,46 km² und ist damit die zehntgrößte Insel Deutschlands. Sie gehört neben Sylt und Föhr zu den drei ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Amrum

Amrum

Amrum Logo #40014Amrum, schleswig-holsteinische Nordseeinsel. Das zu den Nordfriesischen Inseln gehörende Amrum ist eine rund 20 Quadratkilometer große Geestinsel am äußeren Wattenmeer vor der schleswig-holsteinischen Nordseeküste. An das im Osten liegende Geestland schließt sich im Westen ein Dünengürtel an, dem eine breite...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Amrum

Amrum Logo #42303eine der Nordfriesischen Inseln, 20 km², mit den Seebädern Wittdün, Nebel und Norddorf, 2300 Einwohner; Fährschiffe von Dagebüll und Schlüttsiel.APAmrum (Luftbild von 1998) Mehr Informationen zum Thema bei SPIEGEL WISSENDie ''sprechenden Steine'' von Amrum (DER SPIEGEL vom...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Amrum

Amrum Logo #42295Amrum (Amrom), Insel in der Nordsee, an der Westseite Schleswigs, südwestlich von Föhr, zum Kreis Tondern gehörig, ist 28 qkm groß, halbmondförmig gestaltet, enthält Dünen bis zu 34 m Höhe, im O. mageres Grasland und hat (1880) 667 Einw., meist friesischen Stammes. Auf der Westseite der Insel findet bedeutender Austernfang statt.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Amrum

Amrum Logo #42871eine der Nordfriesischen Inseln, 20 km 2, mit den Seebädern Wittdün, Nebel und Norddorf, 2300 Einwohner; Fährschiffe von Dagebüll und Schlüttsiel.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/amrum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.