
Intramural (von lat. intra „hinein“, „innen“ und murus „Mauer“) ist ein anatomischer und pathologischer Begriff. Er bedeutet „in der Organwand gelegen“. Damit soll ausgedrückt werden, dass eine Struktur oder ein Prozess – beispielsweise ein Nerv, eine Entzündung oder ein Tumor – im Organgewebe liegt und nicht in dem vom Organ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Intramural

innerhalb der Wand eines Hohlorgans gelegen.
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

in der Organwand gelegen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40174

intra/mural En: intramural in einer Organwand; z.B. i. Myom, Ganglien, Harnleiterabschnitt. i. System parasympathische Nervenzellen u. Ganglien in der Wand von Verdauungskanal... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(Text von 1927) Intramural
lat. mures Mauern, innerhalb der Wand, bes. des Uterus und des Herzens.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/15159.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.