
Die Zeder wird im AT ( Altes Testament) wegen ihrer Größe und Schönheit gerühmt (Ez 31,3-7) und gern in bildlichen Redeweisen benutzt. Die Zeder, die heute aufgrund Raubbaus fast ausgestorben ist, wächst auf dem Libanon. Sie hatte wegen ihres großen wirtschaftlichen Wertes, ihrer Größe und ihrer Sch...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Das echte Holz der Libanonzeder ist längst außer Verkehr gekommen und der Baum selbst auf den Gebirgen von Syrien und Kleinasien zur Seltenheit geworden. Die jetzige Bezeichnung umfaßt verschiedene andere, einigermaßen ähnliche, wohlriechende und weiche Hölzer, die meist in weiße und rote unterschieden werden. Eines der ersteren, das sog. sp...
Gefunden auf
https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzz.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.