
Eli bezeichnet: Eli heißen die Orte in den Vereinigten Staaten: Eli ist der Familienname von Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eli
[Priester] - Eli (עלי, von hebr. על ʿal, dt. hoch, erhaben) ist ein Priester des Tanach bzw. des Alten Testamentes. == Biographie == Eli diente als Priester der Israeliten in der Stiftshütte in Silo. Er war Vater der Söhne Hophni und Pinchas. Nach der biblischen Erzählung erblickte Eli in der Stiftshütte Hanna, ei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eli_(Priester)
[Vorname] - Eli ist ein kurdischer (Kirmancki) Vorname und eine mögliche Umschreibung von Ali, dem 1. Imam und 4. Kalif des Islam. Zugleich zählt Eli als Umschreibung vom Âli, einem der 99 Namen Allahs, der sich von der altorientalischen Gottheit El ableitet. El ist erstmals in der Steinzeit vorzufinden und wird schon se...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eli_(Vorname)

Eli war ein Jahwepriester in Schilo, wo die Bundeslade stand, und zugleich 40 Jahre Richter über Israel. Samuel wuchs bei Eli auf. Als beide Söhne Elis im Kampf gegen die Philister fielen, starb auch ihr Vater (1.Sam 1,1-4,1ff). Der 98-jährige erblindete Mann stürzte rückwärts vom Stuhl und bricht s...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Vorname. Auch: Eloi. Hebräisch. Bedeutung: „Gott“. Priester der Israeliten (Altes Testament).
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/e-mann

In der Bibel (1. Buch Samuelis) ein Priester des Heiligtums zu Silo. Neben ihm fungierten als Priester seine beiden Söhne, die im Übermut das alte Herkommen beim Opfer vielfach verletzten. Diesen entarteten Priestern wird in der Figur des Tempeldieners Samuel ein Priester nach dem Herzen Gottes entgegengesetzt. Diesem offenbart Gott den baldigen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Eli, aus der Bibel übernommener männlicher Vorname hebräischen Ursprungs (hebräisch `elÄ«, Kurzform eines Namens, dessen Bedeutung unsicher ist, vielleicht »Oberer«). Eli hieß ein Priester in Schilo, aber auch ein Vorfahr Jesu.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eli, weiblicher Vorname, Kurzform von Elisabeth.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eli: Blick auf das ehemalige Wallfahrtsheiligtum Silo, Sitz der Bundeslade unter der Priesterschaft...Eli , in der Vulgata Heli, Priester am Heiligtum in Silo zur Zeit Samuels (1. S (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eli , Hoherpriester zu Schilo beider Stiftshütte und 40 Jahre lang Richter in Israel, Vorgänger des von ihm erzogenen Samuel. Die freche Anmaßung seiner Söhne Chophni und Pinehas, von denen er sich seines hohen Alters wegen beiden priesterlichen Geschäften vertreten ließ, sah er mit Unmut, vermochte ihr aber nicht zu steuern. Sein jäher Tod ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.