Eká Ergebnisse

Suchen

EKA

EKA Logo #42000[Supercomputer] - EKA ist ein indischer Supercomputer. Auf der aktuellen TOP500-Liste (Stand November 2007) rangiert er auf Platz 4 der schnellsten Computer der Welt. Zugleich ist er derzeit der schnellste Computer Asiens und der erste Supercomputer aus einem Schwellenland überhaupt, der es unter die ersten 10 der TOP500-L...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/EKA_(Supercomputer)

Eka

Eka Logo #42000[Chemie] - Die Vorsilbe Eka- (von sanskr. eka „eins“) wurde zur Bezeichnung noch nicht entdeckter chemischer Elemente im Periodensystem verwendet. Ein Element bekam dann den Namen eines bereits bekannten Elements zusammen mit der Vorsilbe Eka, wenn es eine Periode unterhalb dessen stand. Der russische Chemiker Dmitri Me...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eka_(Chemie)

Eka

Eka Logo #42000[Vorname] - Eka ist ein weiblicher und männlicher Vorname, auch die Kurzform von Erika und Ekaterine. == Herkunft und Bedeutung == Der Vorname Eka kommt aus dem Sanskrit, eka heißt „eins“, und wird gerne dem erstgeborenen Kind gegeben. Das Sanskritwort eka wurde auch in der Chemie zur Bezeichnung noch nicht entdeckter...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eka_(Vorname)

Eka

Eka Logo #42134Eka, weiblicher Vorname indonesischer Herkunft (indonesisch eka »eins, einzig, die Einzige«).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eka

Eka Logo #42134Eka, weiblicher Vorname, Kurzform von Erika.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eka

Eka Logo #42032Vorname. Kurzform v. Zusammensetzung mit 'Eg-' u. 'Eck-'
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen35.htm

Eka

Eka Logo #42871von D. I. Mendelejew erstmals benutzte Vorsilbe zur Bezeichnung von chemischen Elementen, deren Existenz er auf Grund von „Lücken“ in seinem Periodensystem voraussagte, z. B. Eka-Hafnium für Element 104 und Eka-Iridium für Element 109.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/eka
Keine exakte Übereinkunft gefunden.