
Tirol, 995 m, Engpass im Oberinntal (Grenze Tirol-Schweiz) zwischen Samnaungruppe und Ötztaler Alpen, mit der Ruine der ehemaligen Zollburg Hochfinstermünz, 1472 von Herzog Sigmund von Tirol errichtet und in Sigmundseck umbenannt. Erhalten blieben der 3-geschoßige Brückenturm, eine 5-geschoßige Straßensperre und ein Turm auf dem Felsenvorsp....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Finsterm%C3%BCnz

Finstermünz , Paß in Tirol, Bezirkshauptmannschaft Landeck, eine wilde Felsenenge, durch welche der Inn aus Graubünden nach Tirol eintritt und die großartige, 1855 vollendete Straße aus dem Vintschgau und Engadin nach Innsbruck führt, 1106 m hoch, mit drei Tunnels und Befestigungen aus dem Jahr 1840. Der Paß wurde im März 1799 von den Franz...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.